Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Singularitäten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Singularitäten? (649 mal gelesen)
Catialuder
Mitglied
Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Catialuder an!   Senden Sie eine Private Message an Catialuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catialuder

Beiträge: 90
Registriert: 20.09.2004

erstellt am: 23. Aug. 2005 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Will in V5 ein Solid berechnen. Haben leider nur die GP1 Lizenz mit ziemlich eingeschränkten Meshing-Features. Dummerweise legt er mir die Kanten der Elemente immer genau auf die internen Körperkanten, wodurch bei der Berechnung keine glaubhaften Spannungen mehr berechnet werden. Auch daran zu sehen, dass bei einer Verkleinerung der Elemente die Spannung immer weiter steigen. Hat jemand ne Idee, wie ich ohne den Surface Mesher das Netz von den Kanten wegbekomme??

Vielen Dank schon mal!!!


Euer Luder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catialuder
Mitglied
Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von Catialuder an!   Senden Sie eine Private Message an Catialuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catialuder

Beiträge: 90
Registriert: 20.09.2004

erstellt am: 23. Aug. 2005 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ja, wichtige Info am Rande. Auf den besagten Elementen sozusagen auf den Teilflächen habe ich ein Flächenloslager erstellt. Dadurch kommt ja letztendlich erst die Spannungsspitze zu stande. Ist vielleicht wichtig.................

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bhd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bhd an!   Senden Sie eine Private Message an bhd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bhd

Beiträge: 352
Registriert: 02.04.2004

erstellt am: 25. Aug. 2005 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Catialuder 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du eine Fläche erzeugst, die auf der Fläche liegt die Dein Flächengleitlager bildet und die etwas kleiner ist, also mit rundrum etwas Abstand zu den Flächenkanten hat, und Du diese aufnähst, dann kannst du diese Fläche zur Definition des Gleutlagers ranziehen und Du bekommst keine Probleme mit Spannungsspitzen an den Kanten.
Zum Thema Aufnähen von Flächen findet man hier reichlich im Forum.
Tschuldige mein umständliche Erklärung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz