Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Analyseverbindungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Analyseverbindungen (606 mal gelesen)
Ärwin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ärwin an!   Senden Sie eine Private Message an Ärwin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ärwin

Beiträge: 6
Registriert: 11.07.2005

erstellt am: 14. Jul. 2005 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

1. Wie und für welche Rechenoperationen setze ich Die Verbindungsanalysetools ein?

2. Über welche Verbindungstools definiere ich eine Presspassung die von einer Schraubenverbindung auf einer Fläche von ca. 2000 x 500 mm erzeugt wird.

Gruß und Dank
Ärwin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sgt. Malarkey
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sgt. Malarkey an!   Senden Sie eine Private Message an Sgt. Malarkey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sgt. Malarkey

Beiträge: 10
Registriert: 25.07.2005

erstellt am: 25. Jul. 2005 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ärwin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ärwin!
Die Verbindungsanalysetools dienen der näheren Definition von Einbaubedingungen. Beim Zusammenbau von Bauteilen zu einer Baugruppe werden vor allem Off-Set, Kongruenz und ähnliche Bedingungen verwendet. Diese Bedingungen können jedoch im FEM-Tool nicht verwendet werden. Ein einfaches Beispiel wäre für so einen Fall der Einbau eines Deckels. Dort referenziert man häufig die Bohrungsachsen aufeinander und setzt den Abstand zwischen Deckel und Gehäuse null (Off-Set). Gleiches Einbauergebnis kann man erzielen, wenn man anstatt der Off-Set Definition eine Kontaktverbindung definiert. Diese kann man im FEM-Tool bei der Definition der Randbedingungen bzw. bei der Definition der Eigenschaften verwenden, indem man dem Flächenkontakt zwischen Deckel und Gehäuse eine Eigenschaft zuweist. Wie oben bereits erwähnt: Ist der Flächenkontakt nicht im Assembly definiert, muß im GPS über das Verbindungsanalysetool eine Definition vorgenommen werden.
Zu deiner 2. Frage: Wenn du eine Verbingung definiert hast (ich gehe mal davon aus, dass du zwei Platten miteinander verschrauben willst), probier mal "Eigenschaft der Verbindung mit Festdrehen von Bolzen" aus. Du findest diesen Befehl unter den Kontaktverbindungen.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz