Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Nicht-konstante Streckenlast modellieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nicht-konstante Streckenlast modellieren (773 mal gelesen)
fabsch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fabsch an!   Senden Sie eine Private Message an fabsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fabsch

Beiträge: 16
Registriert: 19.04.2005

V5 R14 SP3

erstellt am: 24. Jun. 2005 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD-Community,

ich möchte eine dreiecksförmige Streckenlast in V5 R14 SP4 simulieren. Ich habe keine Möglickeit gefunden die Streckenlast einer Regel folgen zu lassen, gibt es eine Möglichkeit oder stößt hier die Modellierung in der GPS an die Grenzen (recht früh, wenn dem so wäre)? Muss ich den Umweg über eine einzelne Ersatzkraft gehen??

Vielen Dank und Viele Grüße

fabsch

[Diese Nachricht wurde von fabsch am 24. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bhd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bhd an!   Senden Sie eine Private Message an bhd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bhd

Beiträge: 352
Registriert: 02.04.2004

erstellt am: 24. Jun. 2005 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fabsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann beliebe Lastverteilungen in Excel definieren und und dann in GPS importieren. Die Funktion heißt "Importierte Kraft bzw. Moment"
Wie das genau funktioniert mußte mal selber nachschauen. Ist was aufwendig weil Du eine Tabelle mit y,x,z Koordinaten mit den drei Zugeordneten Lastkomponenzen erstellen mußt, aber es geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fabsch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fabsch an!   Senden Sie eine Private Message an fabsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fabsch

Beiträge: 16
Registriert: 19.04.2005

V5 R14 SP3

erstellt am: 24. Jun. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bhd,

danke für den Tipp. Die Funktion ist jedoch zu umständlich. Ich muss ja für jede Koordinate des Modells x,y,z-Werte und die dazugehörigen Kraftkomponenten generieren, dann emittle ich mir lieber mittels KBA und etwas Mathe die Ersatzkraft und deren Ansatzkoordinaten.

Danke dennoch!

Gruß

fabsch

Habt ihr weitere Ideen??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz