Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Wärmeausdehnung einer Hülse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wärmeausdehnung einer Hülse (2206 mal gelesen)
biche
Mitglied
maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von biche an!   Senden Sie eine Private Message an biche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für biche

Beiträge: 82
Registriert: 07.04.2004

erstellt am: 14. Feb. 2005 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

ich möchte eine Kunststoffhülse einem Temperaturunterschied aussetzen und die ausdehnungen berechnen. mein problem ist die lagerung!
ich möchte die hülse in allen Freiheitsgraden frei lassen.
im nastran hat da mit einem rigid-element funktioniert (mechanische beanspruchung).
nun möchte ich das ganze im V5 FEM berechnen lassen...

hat hier jemand einen tipp zur lagerung?

schöne grüße
claus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin solid
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von martin solid an!   Senden Sie eine Private Message an martin solid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin solid

Beiträge: 12
Registriert: 27.01.2005

Catia V5 Release 12

erstellt am: 15. Feb. 2005 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für biche 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
probiers doch einfach mal mit einer isostatischen Lagerung, dafür gibts nen speziellen befehl, das bauteil wird dann als frei schwebend definiert, wenn du den befehl unter dem buttons nicht findest versuchs einfach unter menü ansicht befehlsliste
gruss
martin

------------------
martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

biche
Mitglied
maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von biche an!   Senden Sie eine Private Message an biche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für biche

Beiträge: 82
Registriert: 07.04.2004

erstellt am: 15. Feb. 2005 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi martin,

so hab ichs auch gemacht, funktioniert einwandfrei!

danke für die antwort

gruß claus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz