Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  MidSurface

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  MidSurface (684 mal gelesen)
andreasP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von andreasP an!   Senden Sie eine Private Message an andreasP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreasP

Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 10. Feb. 2005 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal zusammen.

Ist es richtig das von einer abgeleiteten MidSurface eines Volumes die aufgebrachte Dicke der Eigenschaften beim Flächenvernetzer, hälftig in beide Richtungen aufgeracht wird??

gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin solid
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von martin solid an!   Senden Sie eine Private Message an martin solid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin solid

Beiträge: 12
Registriert: 27.01.2005

Catia V5 Release 12

erstellt am: 11. Feb. 2005 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andreasP 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das ist leider nur von der neutralen flaeche aus moeglich in v5
gruss
martin

------------------
martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andreasP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von andreasP an!   Senden Sie eine Private Message an andreasP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andreasP

Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 28. Feb. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bsp.jpg

 
Vielen Dank für die Antwort. jedoch interesiert mich dazu noch was der dicke rote Pfeil (siehe Bild) bedeutet, wenn man beginnt eine Fläche zu vernetzen?? Was ändert sich wenn man die Richtung ändert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

buzibal
Mitglied
Dipl.-Ing.(Univ)


Sehen Sie sich das Profil von buzibal an!   Senden Sie eine Private Message an buzibal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für buzibal

Beiträge: 41
Registriert: 23.12.2004

erstellt am: 04. Mrz. 2005 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andreasP 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Schalenelemente haben eine Vorder- und eine Hinterseite. Der Pfeil zeigt zur Vorderseite hin. Das Feature wird benötigt bei Offsetdefinitionen oder beim Ausüben von Druck auf Schalen. Positiver Druck wirkt immer in positiven Richtung der Schale.

Liviu

------------------
Creative Engineering Services
http://www.CES-Eckard.de
l.buzila@ces-eckard.de
---------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz