Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Testforum
  Nullpunktspannsystemberechnung mit ProE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Nullpunktspannsystemberechnung mit ProE (20 mal gelesen)
stmakauf
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von stmakauf an!   Senden Sie eine Private Message an stmakauf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stmakauf

Beiträge: 4
Registriert: 10.03.2015

Creo Elements/Pro E Version 5

erstellt am: 10. Mrz. 2015 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ,
Ich bin aktuell dabei für meine Frima  in ProE Wildfire 5.0 mit dem Mechanism Tool eine Auslegung für ein Nullpunktspannsystem vorzunehmen.

Vorgabe dabei ist, dass ein Aufgespanntes Bauteil durch eine Belastung einseitig mit einem Moment beaufschlagt wird. (Bohrvorgang mit großer Geschw.)
Das Ziel ist eine Simulation des Spannsystems um zu zeigen, bis zu welcher Kraft das Spannsystem den Nullunkt hält, also um zu zeigen ab welcher Kraft der Konus aus der Spannung gezogen wird.

Meine Frage ist nun ob dies überhaupt möglich ist, wenn man nur über eine eingeschränkte Lizenz verfügt.
Die zweite Frage ist in welcher Art und Weise ich dann die Verknüpfungen gestalten muss zwischen den einzelnen Bauteilen. also von Spanntisch zu Palette mit Spannkonus usw.

kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schonmal im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz