Hallo Zusammen,
ich möchte eine Analyse mit unterschiedlichen Dämpfungen rechnen, bloß dauert die im Verhältnis mit globaler Dämpfung ziemlich lange.
Die Dämpfungen sind in der Materialdefinition enthalten und ich hab die Subspace-based steady-state dynamics Methode gewählt. Habe ich da evtl. ein Fehler im Step oder ist des normal, hat da jemand Erfahrung damit ?
**
Mein Stepdeck schaut wie folgt aus:
** STEPS
**
**
** STEP 1
**
*STEP, NAME=Frequency, PERTURBATION
*FREQUENCY, EIGENSOLVER=LANCZOS
, 0.01, 200.
**
** BOUNDARY
**
*BOUNDARY, TYPE=DISPLACEMENT
S1469905;Lagerung, 1, 6, 0.
*END STEP
**
** STEP 2
**
*STEP, NAME=Mode based Steady state dynamics BASE MOTION STEP 2, PERTURBATION
*STEADY STATE DYNAMICS, SUBSPACE PROJECTION, FREQUENCY SCALE=LINEAR, INTERVAL=EIGENFREQUENCY
0.01, 200., 20
**
*SELECT EIGENMODES, GENERATE, DEFINITION=MODE NUMBERS
**
** BASE MOTION
**
*BASE MOTION, TYPE=ACCELERATION, DOF=3, AMPLITUDE=A1;BESCHLEUNIGUNG_1g
*OUTPUT, HISTORY, FREQUENCY=1
*NODE OUTPUT, NSET=S1469906;Auswertepunkt
A,
TA,
*END STEP
------------------
ay
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP