Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Testforum
  Hilfe bei Import Step, Igs,

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hilfe bei Import Step, Igs, (62 mal gelesen)
Rumkugel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rumkugel an!   Senden Sie eine Private Message an Rumkugel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rumkugel

Beiträge: 5
Registriert: 16.06.2006

erstellt am: 16. Jun. 2006 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Leute,
ich habe folgendes Problem an dem ich seit Tagen rumdoctor. Ich habe mir mitttels eines CT aufnahmen von einem Knochen gezogen, die ich nun in Abaqus importieren möchte. Habe Sie STL's dann in STEP und IGS umgewandelt. Das ist ein echter Aufwand ! Die Dateien sind jetzt ungefähr 30 MB groß. Wenn ich Sie jetzt also bei Abaqus impotiere, dann kommt irgendwann die Meldung Valid and imprecise aber der Rechner hört nich auf zu arbeiten. Eine neue *Sat wurde aber schon erzeugt. Erstaunlicherweise wird aber immer und immer wieder von immer valid und imprecise angegeben und der Dateiname mit einer fortlaufenden Nummer dahinter hochgezählt. In etwa

Dateiname -1
is a valid and imprecise
Dateiname -2
is a valid and imprecise
Dateiname -3
.
.
.

Ich kann mir bei leibe nicht vorstellen das das so richtig ist.
Wir kriege ich nun diese wirklich komplexe Knochenstruktur in dieser Dateigröße bei Abaqus importiert ?
P.S. Autocad und Co können die Dateien als IGS laden, sieht ein bischen wüßt aus funktioniert aber.

Rumkugel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz