Autor
|
Thema: Dienstleister für ECSCad gesucht (159 mal gelesen)
|
Barry Ricoh Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 14.02.2023
|
erstellt am: 14. Feb. 2023 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wir selber arbeiten nur mit EPLAN P8. Nun suchen für einen evtl. Auftrag einen Dienstleister der unsere Pläne nach ECS Cad umsetzt weil der Kunde auf ECS Cad besteht. Wahrscheinlich ist das ja reines abzeichnen vermute ich. Ist hier vielleicht jemand der mir sowas anbieten könnte? Hoffe auf eine baldige Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
z-tec Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 1 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barry Ricoh
Guten Abend Bin ein langjähriger Anwender mit ECSCAD, neu auch mit eXs und habe grosse Erfahrung mit ECSCAD2019, jetzt im Ruhestand und hätte also genügend Zeit. Meine Referenz ist RePao. Ich würde mich freuen eine Antwort von Ihnen zu bekommen. Freundliche Grüsse Sergio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RePao Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 589 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barry Ricoh
Als Ergänzung, Was ev. helfen könnte, ist aus ePlan (P8 2.9?) ein Projekt-Export nach DWG mit optimierten Einstellungen, sodass wenigstens aus Zahlen nicht Geometrien entstehen. Je nach Qualität die benötigt wird, könnte man sowas mit überschaubarem Konfigurationsaufwand mit ecs Boardmitteln per Batch-Job in ecscad 2019 einlesen. Ist dann aber erst mal eine grafische Übernahme (darstellungsgetreu) aber ohne Attribut-Logik, also ungeeignet für erneute Auswertungen (Inhaltsverzeichnisse bekommt man je nach verfügbaren Daten aber meistens hin) Natürlich ist dann aus ecscad auch wieder ein Volltext durchsuchbares PDF möglich. Wo es aber dann endet, sind zB Stücklisten, Kabellisten, Klemmenpläne, sowas geht natürlich nicht mehr weil die Eigenschaften aus "ECAD A" ja nie zu den logischen Eigenschaften in "ECAD B" passen, das ist aber unabhängig der genannten Tools. Müssen die genannten Auswertungen auch aus ecscad möglich sein, ist dann wirklich abzeichnen angesagt. Aber auhc dann hilft ein DWG Export, weil dann eine möglichst nahe Darstellung exotischer Symbole basierend darauf zu realisierbar ist ------------------ viel Erfolg und frohes Schaffen RePao 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sz14e Mitglied Elektroniker im Ruhestand
 Beiträge: 1 Registriert: 18.03.2023 Win10, ecscad 2019 und eXs2021
|
erstellt am: 18. Mrz. 2023 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Barry Ricoh
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |