| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: pdf drucken mit ECSCAD 2009 (2831 mal gelesen)
|
homertb Mitglied Techniker Elektrotechnik

 Beiträge: 15 Registriert: 16.07.2008
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte aus einem Projekt ein zusammenhängendes pdf erstellen. Ich gehe über Datei - druck/plot - Projekt plotten/Dateiausgabe und dann als Drucker den "pdf-creator". Problem: es wird von jeder Seite ein pdf erstellt! ich möchte aber nur EINe datei haben. Danke schon mal für Eure Hilfe. Gruß Tobias
------------------ Tobias Bröckling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Mal hier, mal dort, und wieder weg...
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homertb
|
AlbertA Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 17 Registriert: 28.01.2004
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homertb
Hallo Homertb für den Ausdruck eines Schema aus AutoCAD ecscad in einem PDF nimmst du am besten den pdfFactory von Context-gmbh.de oder aber auch den ecsPublisher, www.ecspublisher.de, mit diesem kannst du intelligente PDF erstellen, das heisst, du kannst im pdf navigieren wie im Schema, du hast das gleiche Inhaltsverzeichnis wie im ecscad, (mit Anlage und Ort, falls vorhanden) du kannst nach irgendwelchen Texten durchsuchen, du kannst auch TTF Schriften verwenden, kannst mehrsprachig arbeiten, kannst DWF erstellen, usw.ein geniales Tool. Bei Fragen melde dich doch einfach. Gruss Albert TinLine GmbH,
Das autocad ecscad Competence Center in der Schweiz mit der Erfahrung seit 10 Jahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Auswärtshelfer ;-)
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homertb
|
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homertb
Wir verwenden FreePDF, da gibt es eine Funktion "Multidoc". Mit der kann man alle Seiten gleich beim Drucken zusammenfügen und auch aus andere Dokumenten dann mit einfügen. Wenn du auf intelligentes PDF verzichten kannst ist FreePDF beste Alternative zu ecsPublisher. FreePDF ist Freeware für privaten und gewerblichen Gebrauch. Mehr Info´s findest du auf folgender Seite: http://www.shbox.de/ Ich bin noch in der Hoffnung das ein intelligenter pdf-Drucker in einer der nächsten ecscad-Versionen integriert ist. ------------------ Gruss, T. Weber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 12. Jan. 2010 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homertb
Salü zäme, habe mit allen genannten Produkten bereits gearbeitet, aber der Komfort und Funktionalität sowie Qualität und "intergrierte Intelligenz" von ecsPublisher ist wohl auch in absehbarer Zeit mit nichts zu toppen ;-) Müsterli siehe Anhang ------------------ Frohes Schaffen RePa Lust auf UserClub? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DaniBo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 27.07.2005 ACAD 2007-2010 ACLT 2007-2010 Bricscad V7 - V10 ecscad EboCADpro ecsPLUS
|
erstellt am: 13. Jan. 2010 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homertb
|
homertb Mitglied Techniker Elektrotechnik

 Beiträge: 15 Registriert: 16.07.2008
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, danke für Eure Tipps, ich habe noch ein wenig mit dem pdfCreator rumprobiert, bekomme es jetzt hin! Der ECS Publischer ist ja eine schöne Sache, aber der Preis.... da kann man andere CAD programme für kaufen... Gruß Tobias ------------------ Tobias Bröckling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |