Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  Symbolmakros erstellen/Schreiben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Symbolmakros erstellen/Schreiben (3571 mal gelesen)
r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 16. Okt. 2009 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ACAD_Oberfläche_anpassen.PNG

 
Sehr geehrtes ECSCAD-Forum,

bevor ich meine Frage stelle, hier einige Infos.
Ich hab das Forum schon nach ähnlichen Beiträgen durchsucht, hab auch in Google geblättert und das Handbuch gelesen, bin aber leider nicht schlauer geworden. Ich arbeite mit ECSCAD 2009 momentan noch mit einer nicht registrierten Version, falls das Einfluss haben sollte.

Nun zu meinem Anliegen:
Aus der Beschreibung, wie ich den Arbeitsbereich anpassen kann, bin ich auch darauf gestoßen, wie ein neuer Werkzeugkasten und die Symbole angelegt werden können, soweit bin ich auch schon fertig mit der Arbeit. Mein Problem ist nun, wie ich den Symbolmaktro-Text verfassen soll, damit das Symbol auch eingefügt wird oder die Linie gezeichnet werden kann(Siehe Screenshot im Anhang). Anhand anderer Symbolmakros hab ich schon versucht für meine Symbole was zu schreiben aber es wird immer entweder ein ganz anderer Befehl ausgeführt oder es passiert gar nichts, weil der Text vielleicht völlig falsch ist.

Hier noch mal zur Info:
Es handelt sich hierbei um E-Technik-Symbole, wie Schliesser, Öffner, Spulen, Trafosymbole etc.
Gibt es da eine Möglichkeit, wie ich herausfinden kann, welcher Makrotext zu welchem Symbol gehört oder welche Syntax ich dabei beachten muss. Bei vielen Symbolmakros steht am Anfang die Zeichenkette ^c^c, was das genau bedeutet, weiss ich leider nicht.
Ich denke, dass ich auf diesem Weg das Symbolmakro erstellen muss, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit??
Für eure Antworten dank ich euch schon mal im voraus.

Gruss

Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 16. Okt. 2009 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mist das mit dem Bild Hochladen hat nicht geklappt, hoffe ich krieg das noch hin, sorry

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 16. Okt. 2009 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Oberflaecheanpassen.PNG

 
Hier nun das Bild(hoffentlich)

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ecscadler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ecscadler an!   Senden Sie eine Private Message an ecscadler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ecscadler

Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2008

AutoCAD ecscad 2009

erstellt am: 18. Okt. 2009 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r-stefan 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man ein Symbol über einen eigenen Knopf in einem Werkzeugkasten einfügen will, gibt es folgende Syntax:

^C^Cusers1;SYMBOLNAME;ecs_draw_symbol;

wobei SYMBOLNAME für den Namen des einzufügenden Symbols steht.

^C^C bedeutet, das ein eventuell aktiver Befehl abgebrochen wird (es gibt noch ander 'Kürzel', stehen alle im Handbuch für die Benutzeranpassung von AutoCAD (nicht von AutoCAD ecscad).

PS: Die obige Syntax gilt natürlich nur für logische ecscad Symbole.

ecscadler

[Diese Nachricht wurde von ecscadler am 18. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 18. Okt. 2009 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hii ecscadler,

vielen Dank für die Infos, ich werds gleich morgen früh mal ausprobieren. Ich meld mich dann noch mal, wie's gelaufen ist.

Gruss
Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 19. Okt. 2009 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hii ecscadlder,

hat leider nicht geklappt, das Symbol wir nach wie vor nicht eingefügt, naja ich probier noch mal n bisschen rum, vielleicht bekomm ich's auch so raus, trotzdem vieln Dank nochmal.

Gruss
Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 19. Okt. 2009 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hii ecscadler,

hat leider nicht geklappt, das Symbol wir nach wie vor nicht eingefügt, naja ich probier noch mal n bisschen rum, vielleicht bekomm ich's auch so raus, trotzdem vieln Dank nochmal.

Gruss
Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Auswärtshelfer ;-)

erstellt am: 19. Okt. 2009 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r-stefan 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

vorab: ich bin nicht-ecscadler, da es aber wohl auch auf AutoCAD basiert, hier als Ergänzung ein link für's Allgemeine Thema "Block einfügen per Knopfdruck": KLICK (Makro für eine externe dwg).
Dort sind die "typischen" Stolpersteine mit drin, wie z.B. Dateien nicht im Supportpfad oder Pfadangabe Slash"/" statts Backslash´s("\").

Hoffe, es hilft ein wenig obwohl eure Symbole scheinbar anders gehandhabt werden.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 19. Okt. 2009 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi runkelruebe,

erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hatte das Forum natürlich nach Makros durchsucht und nicht nach Blöcken, ansonsten wär mir der Beitrag bestimmt aufgefallen. Ich werds gleich mal ausprobieren und mich dann noch mal melden.

Gruss
Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 19. Okt. 2009 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi runkelruebe,

hat leider nicht ganz geklappt, wenn ich den Befehl "^C^C_-INSERT;"Dateipfad";_scale;1;_rotate;0;" anwende, dann soll ich irgendeinen Blocknamen eingeben. Kapier das nich so ganz.

Gruss
Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Auswärtshelfer ;-)

erstellt am: 19. Okt. 2009 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r-stefan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stefan,

wie gesagt, das war nur als Ergänzung gedacht und das Makro dient dazu, eine dwg als Block einzufügen.

Dein "Dateipfad" muß natürlich der Dateiname+Pfad der dwg sein, die Du einfügen willst. Also z.B. ein "C:\MeineBloecke\Unterordner\test.dwg"
-> Fügt die Datei test.dwg aus dem Ordner C:\MeineBloecke\Unterordner\ ein.
Du könntest auch nur "test.dwg" schreiben, dann muß der Ordner, in dem test.dwg liegt, aber den Supportpfaden zugeordnet sein.

Noch einmal: eure Symbole scheinen anders gehandhabt zu werden.
Entschuldige bitte, wenn ich Dich jetzt verwirrt habe, das war nicht meine Absicht, im Gegenteil 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 19. Okt. 2009 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey, ich finds ja schon super, wenn überhaupt jemand mal was sinnvolles schreibt, vielen Dank für deine Bemühungen.

Gruss
Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 19. Okt. 2009 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch mal an alle, die mir geantwortet haben,

vielen Dank für eure Unterstützung, ich hab mich in dem Ordnersystem von Autodesk noch mal umgesehen und bin dabei auf ECSCAD-Symbol-Libs gestossen, kann diese auch einfügen aber noch nicht damit zeichnen, weil wohl die Verlinkung in den Werkzeugeigenschaften noch nicht so ganz passt, ich probier das jetzt noch mal aus und hoffe, dass ich es hinbekomme, ansonsten meld ich mich noch mal.

Vielen Dank noch mal

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ecscadler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ecscadler an!   Senden Sie eine Private Message an ecscadler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ecscadler

Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2008

AutoCAD ecscad 2009

erstellt am: 20. Okt. 2009 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r-stefan 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist wichtig, was eigentlich eingefügt werden soll: logische AutoCAD ecscad Symbole auf einer logischen Seite in AutoCAD ecscad, dann muss meine Lösung funktionieren, oder geht es um reine AutoCAD Blöcke, dann geht es anders. Was wichtig ist: auf einer Seite in AutoCAD ecscad müssen AutoCAD ecscad Symbole aus dem AutoCAD ecscad Katalog logisch eingefügt werden, sonst funktioniert die ganze Logik in AutoCAD ecscad nicht.

ecscadler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 21. Okt. 2009 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hii ecscadler,

du hast natürlich recht, es handelt sich um logische Symbole, die in den Werkzeugkasten eingefügt werden sollen.
Mein Problem hat sich jedoch von selbst erledigt, hab mir ECSCAD noch mal ganz neu aufgespielt und jetzt sind alle Symbole wieder da und das beste kommt jetzt.
Erstens kann ich AutoCAD und ECSCAD gleichzeitig öffnen und zweitens kann ich Symbole aus ECSCAD direkt per Drag&Drop in eine AutoCAD-Zeichnung einfügen, einfach nur genial 
Vielen Dank nochmals für deinen Hinweis und deine Hilfe.

Gruss

Stefan

------------------
CAD-USER

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 22. Okt. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo, jetzt klappt alles wunderbar 

------------------
*_*****_*******_****  
/-\|_| | [] ( /-\ [)
********************

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 22. Okt. 2009 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

------------------
*_***_*******_****  
/-\|_| | [] ( /-\ [)
********************

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r-stefan
Mitglied
Dipl.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von r-stefan an!   Senden Sie eine Private Message an r-stefan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r-stefan

Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2009

AutoCAD-ecscad
Version 2009

erstellt am: 22. Okt. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, jetzt stimmts aber

------------------
*_***_*****_****  
/-\|_| | [] ( /-\ [)
********************

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz