Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Karmansche Wirbelstraße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Karmansche Wirbelstraße (1884 mal gelesen)
Calgar
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Calgar an!   Senden Sie eine Private Message an Calgar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Calgar

Beiträge: 9
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 22. Mrz. 2010 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich versuche zur Zeit mit Ansys-Fluent eine Karmansche Wirbelstraße zu simulieren. Jedoch scheitere ich schon an einer vernünftigen Geometrie bzw. der Vernetzung.

Ich habe zwei Ideen mit zwei unterschiedlichen Problemen.

1. Idee: Ich teile die Geometrie in verschiedene Rechtecke auf und kann diese dann strukturiert vernetzen. Problem dabei ist, das Fluent aus den Berührungslinien der einzelnen Recktecke Walls macht. Kann man das abstellen? Gibts im Designmodeler eine Option wie man das "zusammenfügen" kann? So dass daraus keine Walls mehr gemacht werden.

2. Idee: Ich nehme nur ein Rechteck mit einem Loch. Problem, wie vernetze ich das strukturiert? Das Netz ist immer komplett verzogen...

Bild zu 1: http://img692.imageshack.us/i/91093742.jpg/
Bild zu 2: http://img696.imageshack.us/i/36821712.png/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

samsi191
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von samsi191 an!   Senden Sie eine Private Message an samsi191  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für samsi191

Beiträge: 19
Registriert: 10.04.2007

erstellt am: 08. Apr. 2010 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Calgar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn Du wie in der ersten angefügten Grafik deine Geometrie im Design Modeler zerschnitten hast dann musst Du im Strukturbaum alle Körper auswählen und dann eine Bauteilgruppe erzeugen. Dann wird später den Wänden zwischen den einzelnen Körpern keine wall zugewiesen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstantin82
Mitglied
M. Sc. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Konstantin82 an!   Senden Sie eine Private Message an Konstantin82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstantin82

Beiträge: 29
Registriert: 03.12.2009

Maschinenbauingenieur
AVL Fire
ANSYS 18

erstellt am: 17. Mai. 2010 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Calgar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

hast es nun hien gekriecht? Ich habe mal selber schon sowas versucht, aber mit Fluent 6.3. in 2D


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz