***********
Hallo Herr Heck
Ich hatte die message direkt vom Fluent director bekommen....wie sattelfest nun das Vorhaben ist, wissen wohl momentan nur interne Kreise.
Vom Entwicklungsgehalt u. -druck her ist Verarmung der Programmvielfalt eine sehr nachteilige Sache. Gern werden konzernseitig bei Fusionen die Konzentration und das Zusammenlegen von jeweiligen Programmvorteilen propagiert. Zudem die neugewonnene Einfachheit!
Real ist es meines Erachtens ein Schritt nach hinten. Was mich besonders wundert ist jedoch, dass gerade diese beiden zusammmenfinden. Habe noch Fluent-Sales in den Ohren, wie diese über CFX abwetterten.
Zudem sind die Strukturen beider Programme glaube ich sehr verschieden. CFX ist Fortran, Fluent C++, CFX ist Vertex-based, Fluent Cell-centered.
Wirklich erstaunlich, was alles möglich ist, wenn 3-stellige Millionenbeträge im Raum stehen
Netten Gruß
Chriskin
[Diese Nachricht wurde von chriskin am 19. Mrz. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP