Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  negative Normalenvektoren im Gitter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  negative Normalenvektoren im Gitter (407 mal gelesen)
Euphrat
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Euphrat an!   Senden Sie eine Private Message an Euphrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Euphrat

Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2005

erstellt am: 21. Nov. 2005 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute
Ich habe eine fertig 'gemeshte' Geometrie im Windkanal. Beim
Grid-Check sagt GAMBIT, dass negative Normalenvektoren, Volumen
und 'twisted faces' existieren. Skewness-Verteilung ist auch nicht gut.
In FLUENT kann das Gitter dann auch nicht mehr ganz eingelesen werden.
Wie kann man das Problem beheben? Smooth-Funktion in Gambit hat nicht geholfen.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pmax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pmax an!   Senden Sie eine Private Message an pmax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pmax

Beiträge: 161
Registriert: 16.08.2004

erstellt am: 22. Nov. 2005 06:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Euphrat 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
du musst zurück in Gambit gehen, und dein Problem lokalisieren
Examine Mesh> Volume und schau wo deine Negative Volum sind.
Dann bearbeitet dein Geometrie
Gruss
Maxime

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kippo
Mitglied
Vetriebsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kippo an!   Senden Sie eine Private Message an kippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kippo

Beiträge: 25
Registriert: 02.06.2005

erstellt am: 12. Jan. 2006 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Euphrat 10 Unities + Antwort hilfreich

eventuell musst du dein Volumen weiter unterteilen, um eine gute skewness zu erhalten. versuche das netz so aufzuziehen, dass du maximal eine equisizeskewness von etwa 0,7 erreichst (def. von skwness siehe docu von gambit kapitel 3.4)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz