hallo zusammen.
ich verusche gerade eine strömung in einem vierkantrohr mit gewisser wandstärke zu modellieren. dazu gestalte cih erstd ei geometrie in gambit. erst ein brick der die aussendimensionen des rohrs hat, dann einen der die inneren dimensionen hat. dann subtrahiere ich den inneren vom äußeren und hab somit schonmal das rohr gestaltet. dann gestalte ich ein zweites volumen in dem enstandenen freiraum, dieses soll das fluid symbolisieren.
nach dem meshen definier ich alle wände als wände, einen pressure inlet, einen pressure outlet. dann definiere ich das innere volumen als fluid, das äüßere als solid.
wenn cih das ganze jetzt aber in fluent lade, dann hat er die ganzen äußeren wände nicht mehr. bei boundary conditions beispielsweise kann cih nurnoch einstellungen an den innenwänden vornehmen (die zum inneren wie auhc äußeren volumen gleichermaßen gehören) auch wenn ich display->grid macht, hat er nunoch das innere volumen.
weiss jemand voran das liegt?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP