Autor
|
Thema: kurzbefehe im cadt (2521 mal gelesen)
|
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006 i5 prozessor mit W7
|
erstellt am: 13. Sep. 2006 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte mir Kurzbefehle selber programmieren. Ich hab eine CAD+T 5.1 OEM Version. Mein vorhaben währe wie z.B. das wenn ich „bli“ reintippe und dann Enter drücke das automatisch der Bemassungslayer eingestellt wird und der befehl Bemassung linear aufgerufen wird. Ihr würdet mir sehr helfen. Danke ------------------ mfg andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
da muss ich dich leider entäuschen das wird mit einem Kurzbefehl nicht gehen, zumindestens bei mir nicht da bei einer oem version die kurzbefehle ein wenig eingeschränkt sind und die schon vergeben sind wie ich mir abgeholfen hab das ich mir einen eigenen button gemacht hab der mir den layer wechselt oder du kannst auch zu dem bemassungsbutton das davor schreiben das er dir den layer vorher wechselt und dann der bemassungsbefehl kommt. dann ist jede bemassung auf dem layer. mfg. güni
------------------ www.concept-vision.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
so viel ich weiß schon, den da kannst dir dann auch eigene lisp befehle dazuschreiben. was mir auch gerade noch eingefallen ist, fals du rso hast könntest du dir den lispbefehl dafür mal in die rso-status schreiben und einen tastatur befehl dafür vergeben und hoffen das es geht. aber ich glaub das es den preisunterschied rechtfertigt zwischen einer oem und einer autocad vollversion. mfg. güni ------------------ www.concept-vision.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
|
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
so jetzt hab ich was für dich (defun c:name des kurzbefehl ( / ) (command "_-layer""_set""layername""")(princ)) das fügst du dir in die rsostatus.lsp ein am bessten unter dem befehl (defun c:999 ........... du musst halt beachten wenn du was änderst das die rsostatus nur bei einem programmneustart geladen wird und das der kuerzbefehl nicht vergeben ist. dann müsste es funktionieren viel spass damit mfg. güni ------------------ www.concept-vision.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habs es funktioniert super toll von dir das du mir geholfen hast. eine frage hätt ich noch kann man auch befehle aufgliedern damit wie z.b. beim abrunden das wenn ich r2 eingebe das er autpmatisch einen 2er radius einstellt. ------------------ mfg andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
weil ich mal nicht so sein will (defun c:r2 ( / ) (command "abrunden" "_Radius" "2" "abrunden")(princ)) aber jetzt hast du mich auf eine idee gebracht ich verwend da zwar immer ab (für abrunden) und dann r und dann den radius einstellen das geht auch relativ schnell das geht bei mir schon so automatisch das ich mir den radius fast immer einstelle und garnicht mehr schau was vorgegeben ist. mfg. güni ------------------ www.concept-vision.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super toll esfunktioniert alles wie ich wollte. im rso nimmt er nur max 2 buchstaben für die kurzbefehle. und so wies bei mir ist glaub ich nicht das man sich das merken kan das z.B, bu ist bemaßungslayer und bmaßung linear aktualisieren usw. dan bin ich auf die idee gekommen das ich das in der gpg ändern werde. und es geht. alles ohne probleme. ------------------ mfg andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
bei mir gehen aber mehr buschstaben auch hab zb. mal test als kurzbefehl hineingeschrieben. ich arbeite eigentlich hauptsächlich mit den kurzbefehlen aus der .pgp datei und hab mir noch ein paar buttonsgemacht die mir gleich die bemassungsstiele einstellen und so dann kommt man auch mit wenig platz am bildschirm aus. mfg. güni ------------------ www.concept-vision.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas_80 Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 12.09.2006
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich hab eigendlich nur mehr den bemstil, fürs layout den masstab und fürs mansfen 2 icons drausen ligen sonst nix. dan hab ich noch ne frage. bei der 2004er version wahr es so das wenn man angenommen fürs kappen den 3ten punkt mit @0,0,10 angegeben hat und beim 2ten mal kappen die pfeil taste nach oben gedrückt hat ist das @0,0,10 wieder gekommen das funktioniert bei der 2006er version nicht hast da eine idee das es auch bei der 2006er version funktioniert?? ------------------ mfg andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen
Konstrukteur (m/w/d) Köln ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
güni Mitglied
 
 Beiträge: 460 Registriert: 16.02.2004 AutoCAD2007, MAX9, Photoshop CS, AfterEffect6.5
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas_80
|