| |
 | Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Fehlerliste (2242 mal gelesen)
|
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 25. Sep. 2014 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, bei einem Projekt funktioniert die Fehlerliste nicht. Das Projekt hat ca. 2000 Seiten Stromlaufplan, deswegen möchte ich ein rekonstruieren vermeiden. Rücksetzen/auswerten hat nicht funktioniert, auch die Fehlerliste deaktivieren und aktivieren hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Gibte es noch etwas was ich probieren könnte? Danke mfg Günther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 25. Sep. 2014 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
Hallo Günther, welche Fehler möchtest du denn ermittelt oder gemeldet bekommen?? In der Fehlerliste werden nicht alle Fehler aufgeführt sondern nur bestimmt die bei der Grafikbearbeitung auftreten (Hauptsächlich beim Auswerten) Wenn du generelle Blattfehler wie fehlende Symbole oder defekte Zeichnungen ermitteln möchtest, dann sollte den Projektcheck durchgeführt werden. ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 25. Sep. 2014 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SMAH, ich möchte doppelten Klemmen und nicht ausgewertete Geräte ermitteln. Es sind einige Fehler vorhanden, jedoch kommt die Meldung, dass keine Fehler protololiert sind. Wenn ich das Projekt rekonstruiere dann funktioniert die Fehlerliste. Ich möchte das Rekostruieren dennoch wenn möglich vermeiden, da ich nicht die Zeit und Muse habe jedes der 2000 Blätter zu kontrollieren ob alles noch passt. Danke [Diese Nachricht wurde von aschagu am 26. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 29. Sep. 2014 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
Hallo Günther, um im Nachhinein bestimmte Sachen im Projekt zu prüfen ob und wo es in der Projektbearbeitung noch Mankos gibt ist dafür im ELCAD die Projektanalyse zu nutzen! Diese wird im Hauptmenü unter Datei/Projektanalyse aufgerufen. ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 29. Sep. 2014 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 29. Sep. 2014 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
Hallo Günther, die Fehlerliste funktioniert auch uneingeschränkt. Nur wenn diese nachträglich eingeschaltet wird, ermittelt sie natürlich auch nur Fehler die ab diesem Zeitpunkt in der Projektbearbeitung durch bestimmte Aktionen hervorgerufen auftreten! Sie überprüft nicht beim Einschalten das Projekt auf bereits gemeldete aber nicht vermerkte Fehler! ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |