| |
 | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: Belegten Anschluß erkennen (1485 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 21. Aug. 2013 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine Klemme hat vier Anschlüsse, aber nur einen Code 21. Kann ich im Symbol ermitteln, welcher der Anschlüsse belegt wurde? Idee: Symbol (Rechteckige Klemme) erkennt automatisch das an einem Anschluss für eine Brücke (einer von zweien in der Symbolmitte)eine Verbindung angeschlossen wurde und und platziert automatisch ein entsprechendes Symbol. Geht sowas? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, damit dieser Beitrag nicht in der Liste der "Bisher unbeantwortete Beiträge" landet, muss ich Dir leider sagen, dass ein Symbol soetwas nicht kann. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, kannst Du mal genauer erklären was Du da vor hast? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rob, Zitat: Original erstellt von robroy55: Hallo Heiko,kannst Du mal genauer erklären was Du da vor hast?
Ich platziere Rechteckige Klemmen direkt nebeneinander und wenn an einem der Mittigen Brückenanschlüsse etwas angeschlossen wird, dann möchte ich nicht nur ein Connection dort haben, sondern eine grafisches Symbol für die Brücke. Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hm, dazu fällt mir allerdings auch kein Automatismus ein. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, wenn das so schlicht sein soll dann geht es vielleicht doch, aber nicht vollautomatisch. Das Kommando C.. kann nämlich an seinen Enden ein beliebiges Symbol platzieren. Syntax: C..(S1=<symbol1>,S2=<symbol2> ) oder nur C..(S1=<symbol1> ), also z.B. "C..(S1=BRUECKE)". Das lässt sich dann auch auf ein Tablettfeld oder mit Extras/Kommandozeile/Customize.. in Menü legen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,wenn das so schlicht sein soll dann geht es vielleicht doch, aber nicht vollautomatisch. Das Kommando C.. kann nämlich an seinen Enden ein beliebiges Symbol platzieren. Syntax: C..(S1=<symbol1>,S2=<symbol2> ) oder nur C..(S1=<symbol1> ), also z.B. "C..(S1=BRUECKE)". Das lässt sich dann auch auf ein Tablettfeld oder mit Extras/Kommandozeile/Customize.. in Menü legen.
Solange ich zwei Klemmen direkt nebeneinander liegen habe und nur eine Brücke zwischen diesen Beiden haben möchte funktioniert es. Aber wenn ich von Klemme 9 nach Klemme 12 eine Brücke ziehe, dann habe ich die Grafik nur am Anfang bzw. am Anfang und am Ende, aber nicht dazwischen. Gibt es auch ein Mittelstück? in der OH habe ich weder S1/S2 gefunden? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Aug. 2013 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 26. Aug. 2013 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,das fehlende Symbol befindet sich in der Bibliothek "aucotec_7x0".
Damit funktioniert es, aber welche Symbole nutzt die Funktion noch? "GE_PC_ST_PRI" stellt den ersten Teil da und das Symbol kann ich auch verändern. Aber wenn ich eine Brücke von 10 nach 12 zihe, dann wird auf der Strecke 10-11 das Symbol "GE_PC_ST_PRI" dargestellt. Aber auf der Stecke 11-12 wird ein anderes Symbol dargestellt und es ist nicht "GE_PC_ST_SEC". Weißt Du welches es ist? MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 02. Sep. 2013 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, ich fürchte das es so doch nicht geht. Wenn Du die Verbindung über mehrere Klemmen hinweg ziehts, dann werden alle dazwischen liegenden Anschlüsse ebenfalls angeschlossen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 02. Sep. 2013 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,ich fürchte das es so doch nicht geht. Wenn Du die Verbindung über mehrere Klemmen hinweg ziehts, dann werden alle dazwischen liegenden Anschlüsse ebenfalls angeschlossen.
Meinst Du die Räumlich dazwischen liegenden oder von der Klemmennummer? Wenn es nur die Klemmen auf dem Formblatt zwischen Start und Zielklemme meinst, wäre es egal. Gruß HEiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 02. Sep. 2013 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 03. Sep. 2013 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 03. Sep. 2013 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, offensichtlich hast Du das Symbol verändert durch Zufügen eines VARREC. Das ist nicht okay. In einem Symbol für eine Prozeßverbindung hat ein VARREC nichts zu suchen. Die Funktion einer Prozeßverbindung funktioniert wie folgt: - Das Programm wiederholt das Symbol GE_PC_ST_PRI so oft bis die Strecke zwischen den beiden Anschlüssen gefüllt ist. Die Länge des Symbols steht in Code 4100. - Wenn die Strecke zwischen den beiden Anschlüssen nicht ganzzahlig durch das Symbol gefüllt werden kann, dann wird an jedem Ende ein automatisch gekürztes Symbol eingefügt, alternativ durch Code 4101 auch ein anderes Symbol. Die merkwürdigen Striche sieht man übrigens nur auf dem Bildschirm und nicht auf dem Ausdruck. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |