| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Update auf 7.8 (1703 mal gelesen)
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 365 Bussiness 64-Bit OS: Win10 Pro 10.0.17763 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 21. Nov. 2012 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gibt es eigentlich kein Update von 7.7 auf die 7.8 oder wie macht ihr das? Ist ja ein Sau Gschäft eine Installation wieder auf den gleichen Stand zu bringen wie die alte Version. Bei ServicePacks gehts doch auch!?!?!? ------------------ gruß Mathgi ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 21. Nov. 2012 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo, was meinst du mit auf den gleichen Stand bringen? Wir installlieren meist die neue Version parallel und dann wird die Aucotec.ini von der alten auf die neue Version kopiert. Und eine angepasste elcad_id vom Server Zentral auf die Rechner kopiert. (Macht alles ein batchfile in unserem Softwareverteilungssystem.) Und schwupps sind 90 Rechner in einem oder 2 Tagen auf die neue Version hochgezogen. Das einzige was nervt sind die Lizensen die ich eintragen muss 90 in Deutschland und nochmal 70 fürs Ausland. mfg: Steffen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo Steffen, da must Du 'mal der Fr.Kampe eine Schatel Pralinen zukommen lassen :-), dann bekommst Du die Keys vielleicht auch als Excel-Datei un dkannst Sie von dort in eine Txt-Datei ausgeben usw... Bist Du auch (wann?) auf der Sps/Drives? Hallo Mathgi, guckst du mal hir: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/003534.shtml Der Upgrade von 7.7 auf 7.8 läßt sich durch Austausch von Dateien, wie bei einem ServicePack bewerkstelligen. Ich hab's 'mal kurz ausprobiert, es funktioniert. Getestet habe ich allerding noch nicht sehr viel!
------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Zitat: Original erstellt von steffen vom stahl: Das einzige was nervt sind die Lizensen die ich eintragen muss 90 in Deutschland und nochmal 70 fürs Ausland.
Das läßt sich doch evtl. auch automatisieren. Wenn die Codes digital vorliegen (kann man bestimmt von Aucotec bekommen oder per OCR scannen) einfach per kleinem Programm in die entsprechenden Dateien eintragen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 365 Bussiness 64-Bit OS: Win10 Pro 10.0.17763 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke für eure Antworten, ... und den link .. ich werde das so machen mit dem reinkopieren der besagten dateien. EB Migration brauch ich nicht. -> an Aucotec, es wäre trotdem sinnvoll und hilfreich nur eine Update Version anzubieten. Abgesehen davon, dass die Versions-Politik mir langsam zum Halsraus hängt. Diese fördert bei mir nicht die Entscheidung auf EB umzusteigen sondern trübt eher das Bild von Aucotec!!
------------------ gruß Mathgi ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
hallo mathgi, Zitat: es wäre trotdem sinnvoll und hilfreich nur eine Update Version anzubieten. Abgesehen davon, dass die Versions-Politik mir langsam zum Halsraus hängt.
erkläre bitte deine beiden anmerkungen. ich verstehe beide nicht. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo mathgi und Bodo, So ganz Unrecht hast Du - mathgi - ja nicht, ich kann es schon ein wenig verstehen! Aber als so arg empfinde ich es jetzt auch wieder nicht und bei anderen Programmen ist es ja auch nicht viel besser. (*) Aber es gibt da schon ein paar Dinge, auf die man achten muss, daher habe ich mir mal eine Liste angefertigt. 1.) AUCO.<ver> nach <user>.<ver> kopieren2.) Aus alter <user>.<ver> kopieren ... ... Ordner Bitmap ... Ordner Icons ... Ordner Tap ... Ordner Toolbar ... Datei ELCAD_ID (inkl. neuer Nummern!) ... Datei <user>.wsp ... Datei fonts.ini ... Datei RGB_DEF ... Datei CmdlSheet.dat (?!) ... Datei shortcut.map ... Datei toolssheet.dat ... Datei aucotec.ini (mit Aktueller vergleichen und nur Änderungen übernehmen) 3.) Aus BIN\COMMAND.AUC\ ggf. die hinzugefügten Prg-Dateien kopieren 4.) Optionen checken: - Benutzer / Automatik / Klemmenplanerstellung: [X] Automatisch überschreiben - Projekt / Automatik / Leisten/Klemmen/Stecker: [X] Zielzeichen statt Drahtbrücken verwenden 5.) Desktop-Link kopieren und Pfad zu <user>.<ver> eintragen Damit geht es eigentlich Recht schnell und flott von der Hand ... *) AutoCAD! Hat zwar eine Migration, aber die ist auch nicht 100%, da mache ich es lieber auch immer per Hand.
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 365 Bussiness 64-Bit OS: Win10 Pro 10.0.17763 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Bodo, wie erkläre ich das.... Ich (Wir) sind ja froh das Aucotec an dem "alten" ELCAD noch arbeitet, verbessert und dort u.a. nette Annehmlichkeiten für den "kleinen" Anwender einbaut. Dass für das Marketing hilfreich ist da Meilensteine zu setzen sehe ich ja schon, aber: Den Aufwand den man hat bei einer Versionsumstellung im vergleich zu einem ServicePack ist Enorm, und ich bin der Meinung dass (abgesehen von dem EB Migrationsthema) man die Versionen der letzten Jahre 7.5.? 7.6.? (schon vergessen) 7.7.0 - 7.7.1 - 7.8.0 man durchaus mit einem Servicepack abhandeln hätte können. Wie gesagt das ist meine Meinung und meine Sichtweise ------------------ gruß Mathgi ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 365 Bussiness 64-Bit OS: Win10 Pro 10.0.17763 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Erwin Fortelny, super Aufstellung. Ergänzend dazu hat es auch Auswirkungen in den Projekt Einstellungen. ..\DAT\Stamm.<ver> ..\DAT\Symbole.<ver> usw. ------------------ gruß Mathgi ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ [Diese Nachricht wurde von mathgi am 22. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 23. Nov. 2012 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo Mathgi, hallo Erwin, ich muss jetzt doch mal den Bodo in Schutz nehmen. Es war mein Fehler, hier den Link zu der Aussage mit dem "blossen" Austausch von ein paar Dateien zu "threaten"! Bodos hilfreiche Aussage war für mich gedacht und er konnte zu recht davon ausgehen, dass ich weiß, dass man noch eine paar andere Verzeichnisse und Dateien umkopieren muss (so wie die Ordner BFGTEXTE und HELP sowie Erwin's Liste) bzw. einige Konfigurationsdateien\Links anpassen muss. Aber das lässt sich mit einer Testinstallation und einer Batchdatei erledigen ohne das der Aufwand eines Scriptes für die Softwareverteilung getrieben werden muss.
------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 365 Bussiness 64-Bit OS: Win10 Pro 10.0.17763 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 23. Nov. 2012 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi TIF, du must glaub niemand in Schutz nehmen, hier gehts um die Sache! Ein Fehler war es nicht diesen Link zu posten, den eigentlich geht es ja darum herauszufinden wie das Andere machen. Seit V7.5 verwende ich letzlich diese Methode die dank Windiff or WinMerge auch bisher zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Leider weiß man das im vorraus ja nicht weil uns Anwendern die Tiefen einer "neuen" Version unbekannt sind!!! Um den Bogen zu meiner Ausgangsfrage zu schliessen. Bei einem ServicePack ist es von Aucotec klar vorgegeben welche Dateien sich geändert haben weil man ja nur diese in einem Zip bekommt. Bei einer "neuen" Version bekommt man das gesamte Packet und hat jede Menge Arbeit damit, wie ja in diesem Thema ausführlich erläutert. An einer Verteilung über eine Batch-Datei kommt man nicht vorbei, wenn man 20 oder mehr Arbeitsplätze mit Programm, Einstellungen, Daten gleichhalten muss. ------------------ gruß Mathgi ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 23. Nov. 2012 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo, Zitat: Original erstellt von mathgi: super Aufstellung.
Danke! :) Zitat: Original erstellt von mathgi: Ergänzend dazu hat es auch Auswirkungen in den Projekt Einstellungen...\DAT\Stamm.<ver> ..\DAT\Symbole.<ver> usw.
Diese fehlt, da wir die Symboldateien immer im Projekt liegen haben! Hat Vor- und Nachteile ... aber darüber diskutieren ist müßig. ------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |