| |
 | Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelsymbol OHNE Ziel (1899 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich suche ein Symbol wie im Bild an -X2:1 dargestellt. Im Symbol möchte ich ganz normal Kabeldaten eingeben können bzw. über die Artikelnummer abbuchen. (Soweit kein Problem, aber wie mache ich das mit den drei Adern? Die Informationen über Kabel und Ader müssen im Klemmenplan auftauchen. Hat da jemand schon was entsprechendes rumliegen? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 12. Nov. 2012 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens, Zitat: Original erstellt von JensS: Hallo,du nimmst ein Grafisymbol (wird nicht ausgewertet) und plazierst es an das "offene" Ende der Adern. Wir haben dafür einen nichtdruckbaren Pfeil als Symbol mir elektrischen Anschluss.
und was ist mit den Ader- und Kabeldaten? Das ich ans offene Ende eine Grafiksetzen kann da mit die Ader nicht meckert kenn ich. Aber da ich sehr viele dieser Darstellungen habe, hoffte ich auf eine "ein Symbol"-Lösung, in dem ich die Kabel und Aderdaten eintrage, das die Ader daten in den Adern darstellt und die Informationen entsprechend im Klemmenplan wieder gibt. Und wenn man ein Symbol Typ 2 benutzt, dann wird in der Artikelnummer Code 80 nur Material und keine Kabel angeboten. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JensS Mitglied
 
 Beiträge: 176 Registriert: 29.03.2010
|
erstellt am: 12. Nov. 2012 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Guten Morgen Heiko, ich glaube dein Vorhaben wird schwierig. Du kannst meines Wissen nach den Kabeln/Adern in der Kabelbearbeitung Ziele per Handeintrag vorgeben. Ich glaube jedoch nicht, dass diese im Klemmenplan ohne Darstellung im Stromlaufplan erscheinen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 12. Nov. 2012 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, ich benutze da auch ein Dummy-Symbol. Aber zu einer "Allinone-Lösung" fällt mir da nichts ein. Wir tragen am Abgang dann ganz normal ein Kabel ein. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |