| |
 | Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Leuchtdrucktaster (2876 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 18. Sep. 2012 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Leuchtdrucktaster werden bei uns in der Regel getrennt dargestellt. In einem Pfad der Taster (Typ 5) und in einem anderen ein Leuchtmelder (Typ 6). Beide haben das gleiche BMK und Querverweisen sich. Soweit alles i.O.. Wenn man aber Artikel in die Symbole zieht, dann soll z.B. das rote Leuchtmittel in den Leuchtmelder, damit der dort die Farbe rot am Symbol anzeigt und alle anderen Teile kommen in den Taster. Jetzt wird aber der Artikel im Symbol Typ 6 nicht mit in die Stückliste übernommen. Wie löst Ihr das? MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 18. Sep. 2012 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, ganz banal indem wir alle Artikel beim Taster hinterlegen und beim Leuchtmelder die Farbe per Hand eintragen. Es spricht ja auch nichts dagegen, wenn Du das Leuchtmittel bei beiden Geräten einträgst. Wenn es einmal nicht in die Stüli übernommen wird passt es ja. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mah207 Mitglied
 
 Beiträge: 148 Registriert: 16.07.2002 Windows 7 Elcad 7.9 SP1 Aucotec View 2.3.2 Adobe Reader X 10.1.9
|
erstellt am: 18. Sep. 2012 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Sep. 2012 18:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, die Artikeldaten kannst Du aus allen Symbolen vom Typ 6 löschen, denn Elcad ignoriert diese Symbole bei der Stückliste. Erfasst werden nur Typ 1, 5, 7, 8, 10, 11. Wir tragen alles nur in die Mütter ein. ------------------ Viele Grüße Uli 
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 18. Sep. 2012 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, Zitat: Original erstellt von mah207: Hallo Heiko per 1000 übertragen
Nur das man dann alle Taster und Leuchtmelder mit einer Zusätzlichen Nummer im 1000er ausstatten muß, weil die sich sonst nicht finden. Und man muß die "Farbgebende" Artikelnummer z.B. immer als Erste eintragen, damit nicht die Farbe des Tastergehäuses oder der LED übertragen wird. Gruß HEiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 18. Sep. 2012 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko, Wir tragen alles nur in die Mütter ein.
Machen wir eigentlich auch. Da jetzt bei einem Leuchtdrucktaster alle Teile eine Farbe in den Artikeldaten hatte, hatte ich überlegt nur die Leuchtkappe in die Tochter einzutragen, damit dort definitiv das "RD" angezeigt wird. Wie war das eigentlich noch bei Typ12? Wurden dort alle Daten in die Stückliste übernommen oder durfte nur in einem Symbol eine 80 enthalten sein? Gruß Heiko P.S. läuft die 1.0.3 jetzt auch bei Dir Fehlerfrei?
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |