| |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wunsch ELCAD 7.8.x (13063 mal gelesen)
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, ob sich das einfach realisieren lässt kann ich im Augenblick nicht abschätzen. Ich nehme es schonmal in die ReDa auf. ID : EL-120426-002 ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 26. Apr. 2012 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Moin, noch ein Wunsch: Ich möchte unter "Extras/Optionen/Projekt/Zeichnungen/Standardsymbole" noch gerne die Möglichkeit haben, Symbole für Digitale Ein-/Ausgänge und Analoge Ein-/Ausgänge zu definieren. Auf diese sollte Elcad dann zurückgreifen, wenn man aus dem BMK-Editor einen Ein-/Ausgang auf die Zeichnung zieht (genauso wie beim Ziehen von Artikelnummern auf die Zeichnung). So muss man nicht erst ein Symbol platzieren und den Ein-/Ausgang zuweisen, sondern hat das alles in einem Schritt. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, die Wünsche habe ich aufgenommen. "Standardsymbole für IO" ID : EL-120508-001
"Tree hat Vorrang" ID : EL-120508-002 "Image ziehen" ID : EL-120508-003
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 12:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, wenn Code 1014 änderbar wird, dauert es bei mir eine Woche, bis die Leute kein einziges Symbol mehr auswerten können, da alles verstellt ist. Keine gute Idee.  Code 1099 hat gar keine Funktion. Wenn 1099 statt 1014 angezeigt wird, heißt das nur, dass der 1014 in den Symbolen deaktiviert wurde, und Studio die Funktion des 1014er übernommen hat. (Eindeudigkeitsfestlegung) ------------------ Viele Grüße Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HRompel: Moin,ich wünsche mir eine Option "Tree hat Vorrang vor Handeintrag". Details siehe anbeiliegendes Elcad 7.7.0 Projekt. MfG Heiko
Hallo Heiko, geht wohl doch schon. Siehe in der Hilfe unter Wie Sie mit Drag & Drop Ein- und Ausgänge aus dem BMK-Tree Symbolen zuweisen. Einfach beim Draufziehen die Shift-Taste drücken. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 08. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HRompel:
Noch ein Wunsch: Code 1014 und 1099 im Symboldialog editierbar. Dann bracht man z.B. nicht ein Symbol mit Ort und eines ohne Ort haben. MfG Heiko
Hallo Heiko,
das wird auf keinen Fall geändert (siehe Anmerkungen von Uli).
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 18:19 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, ich habe aus internen Quellen gehört, dass AUCOTEC wegen Deiner Wünsche extra einen neuen Mitarbeiter an der Hotline zur Unterstützung von Bodo und Rolf eingestellt hat.  Der Kollege ist noch ganz neu und muss erst langsam an Dich heran geführt werden.  @Bodo Habt Ihr den "neuen" schon so weit? ------------------ Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Siehe in der Hilfe unter [b]Wie Sie mit Drag & Drop Ein- und Ausgänge aus dem BMK-Tree Symbolen zuweisen. Einfach beim Draufziehen die Shift-Taste drücken. [/B]
Ich bin immer wieder erstaunt, was man in der OH finden kann, wenn man nicht an meinem Rechner sitzt und dort Suchbegriffe eingibt. Werde das Morgen in der Firma mal testen. Gute Nacht ... HEiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Moin Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko,ich habe aus internen Quellen gehört, dass AUCOTEC wegen Deiner Wünsche extra einen neuen Mitarbeiter an der Hotline zur Unterstützung von Bodo und Rolf eingestellt hat.  Der Kollege ist noch ganz neu und muss erst langsam an Dich heran geführt werden.  @Bodo Habt Ihr den "neuen" schon so weit?
Tja, ich kann nur durch meine Gedanken Arbeitsplätze schaffen. Dann halte mich mal schön bei Laune, damit ich keine negativen Gedanken bekommen Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Siehe in der Hilfe unter [b]Wie Sie mit Drag & Drop Ein- und Ausgänge aus dem BMK-Tree Symbolen zuweisen. Einfach beim Draufziehen die Shift-Taste drücken. [/B]
Probeiere es mal in meinem Projekt mit dem Eingang E124.5 aus. Geht nicht. Weder mit Umschalt noch mit STRG. Warum nicht? MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2012 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,unter E/A-Komponenten geht es. Tue es damit.
Werde ich bei neuen Plänen in denen die SPS-Symbole die 12xxx-Codes enthalten machen. Für alte Pläne die ich revidieren muss, klappt das auf dem Weg leider nicht. Also, muss ich erst Adresse und Anschluss löschen und kann dann neu vergeben. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 11. Mai. 2012 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Moin. ein weiterer Wunsch: Unter "Extras/Zeichnung testen ../Konfoguration ..." hätte ich gerne noch ein "Fester Text". Hintergrund: Bei mir landen immer wieder Projekte auf dem Tisch, wo Querverweise nur so aussehen, als wären sie welche. In Wirklichkeit, hat da nur jemand einen "Text" positioniert. So einen Mist zu finden und zu beseitigen ist echt nervig und da wäre es echt hilfreich, wenn man sich "Texte" ,arkieren lassen könnte. Nur die Fangrahmen von Texten einschalten klappt wohl in dem Fall nicht (und zwar einmal einschalten bei Revisionsbegin) - oder? MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Moin, noch ein Verbesserungsvorschlag: Wenn man unter Zeichnungen z.B. die Ordner A,B,C hat und diese auch wieder Unterordner und man hat z.B. B komplett geöffnet und will jetzt zu C und schlisst der Übersichthablber B dadurch, das man auf das kleine "+" klickt, dann springt man im Tree wieder ganz nach oben und bleibt nicht auf B stehen. Bei 3 ordnern geht das ja noch, aber bei 50 Ordnern, ist das nervig. Das gleiche passiert, wenn man mittel "+" eine Ordnerstruktur aufklappen will. Nach jedem Klick ist man wieder im Tree ganz oben. Das ist Mist. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, da heute ein Brückentag ist, kann ich das mit dem Auf- und Zuklappen nicht prüfen. Das Verschieben von Zeichnungen per Drag&Drop wird in der 7.8 eine Sicherheitsabfrage haben. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Noch einer: Im Stapel ein "Drucken mit Filter". So das ich alle Blätter die in einer bestimmten Codenummer einen bestimmten Text/Wert enthalten ausdrucken lassen kann. Hintergrund: ich habe einen Plan in Arbeit der aus viele Einzel Plänen zusammen gesetzt wurde. Erstmal kein Problem, aber daraus hinterher wieder die Pläne für die einzelnen Schaltschränke machen, ist ein Problem, da es im Moment KEIN Merkmal für die Zuordnung gibt (ist so!). Da ich jetzt aber eh alle einzel Pläne mit dem Gesamtplan abgleichen muss und dabei jedes Blatt öffnen muss, würde ich einfach eine zusätzliche Codenummer im Formblatt platzieren und da einen Schranktext eintragen. Stücklisten und Inhaltsverzeichnis kann man ja gefiltert ausgeben, aber Stromlaufpläne, Klemmenpläne , usw. können zur Zeit ja nicht nach freien Codenummern gefiltert werden. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HRompel: Noch einer:Im Stapel ein "Drucken mit Filter". So das ich alle Blätter die in einer bestimmten Codenummer einen bestimmten Text/Wert enthalten ausdrucken lassen kann. Hintergrund: ich habe einen Plan in Arbeit der aus viele Einzel Plänen zusammen gesetzt wurde. Erstmal kein Problem, aber daraus hinterher wieder die Pläne für die einzelnen Schaltschränke machen, ist ein Problem, da es im Moment KEIN Merkmal für die Zuordnung gibt (ist so!). Da ich jetzt aber eh alle einzel Pläne mit dem Gesamtplan abgleichen muss und dabei jedes Blatt öffnen muss, würde ich einfach eine zusätzliche Codenummer im Formblatt platzieren und da einen Schranktext eintragen. Stücklisten und Inhaltsverzeichnis kann man ja gefiltert ausgeben, aber Stromlaufpläne, Klemmenpläne , usw. können zur Zeit ja nicht nach freien Codenummern gefiltert werden. MfG Heiko
Hallo Heiko,
der Weg ist nicht "Ausgeben bestimmter Zeichnungen", sondern "Zeichnungsfilter" und "Ausgeben der Zeichnungen als ...". Für den Fall "Ausgeben bestimmter Zeichnungen" suche in der Hilfe nach "MenuBatch". ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 21. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Druckanzahl beim Drucken aus dem Tree Moin, Wenn ich im Tree mehrere Zeichnungen markiere, dannim Kontext-Menü den Punkt "Ausgabe / Aktuelle Zeichnungen als Arbeitspapier" wähle und dann die "elcad-Druckereinstellungen" zum Drucken nutze, kann ich keine Anzahl angeben, wie oft ich dieses Blätter gerne gedruckt hätte. Nutz man den "Windows-Drucker" geht es. Bitte auch für die "ELCAD Druckereinstellungen" diese Option aktivieren. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heiko, den Fall mit dem Auf- und Zuklappen des Trees haben wir untersucht und erst nach etlichen Versuchen nachvollziehbar bekommen. Das Problem tritt nur auf wenn die blaue Markierung im Tree auf einer Zeichnung steht, die nach dem Schließen des Ordners im Tree nicht mehr sichtbar ist. Danach weiss der Tree nicht wo die Markierung hin soll. Umgehung : Den Cursor vorher auf irgendeinen Ordner stellen. Der Unglaubliche hat es in die ReDa aufgenommen. ID : EL-120521-001 ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann
[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 21. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hekuma Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 16.10.2003
|
erstellt am: 23. Mai. 2012 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo, da unsere Maschinen immer aufwendigere Visualisierungen erhalten, wäre es wünschenswert, die Schaltpläne auch in eienm HTML-Format auszugeben, damit man per web-browser schön auf der Vis die komplette Anlagendokumentation durchforsten kann. ok Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo Pelle, habe auch noch einen Wunsch: Raster ueber entsprechend belegte Formblatt-Codenummer beim Zeichnungsöffnen umstellen. Immer wieder passiert es mir oder Kollegen, dass das Raster durch vorherige Arbeiten in Aufbau-/Bestückungsplänen,Symbolbau, DXF-Importplaene etc. auf einen falschen Wert eingestellt ist und dann die im Stromlaufplan erzeugte Grafik wertlos, weil "verrastert" ist. Jetzt wünsche ich mir ein automatisches Voreinstellen eines per am Formblattsymbol (>Neue CodeNr) hinterlegbaren Voreinstellrasters bei jedem Oeffnen einer Zeichnung mit diesem belegten Code. Falls das mit der FB-CodeNr zu aufwendig ist, käme auch eine Lösung über die Aucotec.ini in Frage, bei der unter einer Sektion FB-Symbolnamen und dazugehörige Raster-Vorbelegungswerte hinterlegt werden können, die dann beim Öffnen "passender" FB-Zeichnungen die Rasterumstellung bewirken. ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, das mit der Codenummer für das Raster habe ich nochmal neu aufgenommen. Es war aber schon 3x eingetragen. ID : EL-120621-001 ID : EL-040202-6472 (Status IN PLANUNG) ID : EL-040512-6726 (Status IN PLANUNG) ID : EL-041108-7186 (Status IN PLANUNG) ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
So und noch einer: Im Kontextmenü eines Symboles vom Typ 8 (Ader) hätte ich gerne den Punkt "Bearbeite Kabeldaten". Im Moment sieht der Weg so aus: - Ader markieren - Im Kontextmenü "Gehe zu" - von der Ader zur Kabelbenennung wechseln - Im Kontextmenü des Kabels "Öffnen" auswählen. Das sind mir zuviele Schritte wenn ich in der Revision bei mehr als einem Kabel die Daten ändern muss und die Änderungen im Stromlaufplan an der Ader stehen. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMAH Mitglied
 
 Beiträge: 256 Registriert: 09.03.2012
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo, wie wäre es mit dem Kontexmenüpunkt "Ader-Editor" beim Adersymbol. Über diesen Punkt werden dann alle Adern des Kabels aufgelistet und es gibt den Bearbeitungsbutton "Kabel". Über diesen können dann die Kabeldaten zentral geändert werden. ------------------ Gruß SMAH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 22. Jun. 2012 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Hallo SMAH (was haben sich Deine Eltern bei dem Namen nur gedacht  ), Zitat: Original erstellt von SMAH: Hallo, wie wäre es mit dem Kontexmenüpunkt "Ader-Editor" beim Adersymbol. Über diesen Punkt werden dann alle Adern des Kabels aufgelistet und es gibt den Bearbeitungsbutton "Kabel". Über diesen können dann die Kabeldaten zentral geändert werden.
Jetzt, arbeite ich seit mehr als 10 Jahren mit Elcad und man lernt immer noch neue Sachen kennen. DANKE. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Moin, ich wieder drei Sachen: 1). Wenn man im Symbolbau ein Symbolbibliothek ASCII einlesen will, merkt ELCAD sich NICHT den Quellpfad der ASCII-Datei. Bitte ändern. 2) Ich kann mich einfach nicht an das "L" für das Löschen eines Symboles, Textes, usw, gewöhnen. Kann man das irgendwie auf die "DEL"-Taste umbiegen? Über die "Shortcut"-Tasten geht es ja nicht. 3) In der 7.7.0 lässt Sich das Fenster des "Ader-Editor"s nicht in der Breite verändern und ist fast zwei 21"-Monitore breit. Kann man wenn noch nicht geschehen, das bitte ändern. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Moin, Zitat: Original erstellt von SMAH: Hallo, wie wäre es mit dem Kontexmenüpunkt "Ader-Editor" beim Adersymbol. Über diesen Punkt werden dann alle Adern des Kabels aufgelistet und es gibt den Bearbeitungsbutton "Kabel". Über diesen können dann die Kabeldaten zentral geändert werden.
Das hat aber noch einen kleinen Haken: Wenn ich das Kabel editiere und [OK] drücke, dann schliesst sich nur der Kabel-Editor und nicht der Ader-Editor. Also, muss am erst noch den Kabel Editor über [Beenden] schliessen, bevor man das nächste Kabelbearbeiten kann. Sofern wäre ein Kontext-Menü eintrag zum Kabeleditor noch schneller. MfG Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HRompel:
In der 7.7.0 lässt Sich das Fenster des "Ader-Editor"s nicht in der Breite verändern und ist fast zwei 21"-Monitore breit. Kann man wenn noch nicht geschehen, das bitte ändern.
Hallo Heiko, warum sich der Ader-Editor bei Dir über 2 Bildschirme ausbreitet ist mir im Moment nicht klar. Ich kann es nicht nachvollziehen. Eventuelle Abhilfe wäre die Einschränkung der darzustellenden Datenfelder: 1. Kabelplanung öffnen 2. Kabel öffnen im Tree 3. Adern öffnen im Tree 4. Im Menü Extras/Darstellung/Identifizierfunktion 5. Dort die Anzahl der Datenfelder einschränken ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HRompel:
Ich kann mich einfach nicht an das "L" für das Löschen eines Symboles, Textes, usw, gewöhnen. Kann man das irgendwie auf die "DEL"-Taste umbiegen? Über die "Shortcut"-Tasten geht es ja nicht.
Hallo Heiko, warum sich das nicht konfigurieren lässt ist mir nicht klar. Das erledigt eine Fremd-Library. Ein Funktion direkt auf die "DEL"-Taste zu legen ist allerdings keine gute Idee. Dann wird die "DEL"-Taste im weiteren Umfeld der Grafik überhaupt nicht mehr funktionieren. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 25. Jun. 2012 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HRompel:
Wenn man im Symbolbau ein Symbolbibliothek ASCII einlesen will, merkt ELCAD sich NICHT den Quellpfad der ASCII-Datei. Bitte ändern.
Hallo Heiko, den hatte ich schon aufgenommen. ID : EL-120206-002 ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
Anschlußkennzeichnung Moin, wenn ich im Raster 2,5 arbeite und an einer Klemme eine "Extern" oder "Intern" Markeirung anbrigen möchte, muß ich immer auf das Raster 0,5 umschalten um den entsprechenden Anschluß zu treffen. Kann man da intern das Fangen auf den Anschluß nicht verbessern. Wenn ich so ein Objekt greifen will, habe ich ich doch auch einen größeren Fangrahmen. MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 28. Jun. 2012 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelle Bootsmann
|