| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Datenbank-Projekt (1429 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Stammdatenbank und Kabeldatenbank befinden sich ja in einem "normalen" Elcad-Projekt. Da in diesem Projekt aber eigentlich keine Symbole oder Formblätter drin sind, frage ich mich, ob man irgendwie bei so einem Projekt die Versions-Erkennung verändern kann. Hintergrund: Eine Datenbank die es seit Elcad 7.0 gibt, wurde von jemaden mit Elcad 7.7 geöffnet und jetzt kann man da nicht mehr mit <7.7 nicht mehr ran um Kabel einzupflegen (Kabel gehen ja Leider immer noch nicht wie andere Artikel über den Tree). MfG Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 21:20 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, habe es nun 3x gelesen aber ------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 22. Sep. 2011 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko, habe es nun 3x gelesen aber
Und ich habe mich doch bemüht es zu beschreiben. Okay, man kann ein Elcad-Projekt ja nicht mit älteren Versionen öffnen, als die mit der das Projekt erstellt wurde. Ich weiß das es seitens aucotec einen Weg gibt z.B. aus einer 7.6 eine 7.4 zu machen. Wie geht das? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 06:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Guten Morgen Heiko, bei "normalen" Projekten wird von Aucotec immer ASCII-Ex/Import genannt, allerdings ohne Gewähr. Ob das nun auch beim Stammdatenprojekt funktioniert müsste man mal mit einer Kopie ausprobieren. @Uli: Das war doch verständlich beschrieben! Ab einem gewissen Alter sollte man spät Abends keine größere Leistung vom Gehirn mehr abfragen, glaub mir ich weiss wovon ich spreche. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
moin Heiko, das mit den stammdaten habe ich überlesen.......halt noch früh. excel raus, excel rein funktioniert bestimmt. sonst schick mir das projekt einfach........... ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Sep. 2011 13:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, für die Kabeldaba hätte ich ein Script in der Tauschbörse: Zitat: Script zum Kopieren von Kabeln von einen Projekt zu einem anderen:Kopiert werden kann von einem Projekt oder Stammdaten-Projekt, in ein Ziel-Projekt oder Ziel-Stammdatenprojekt. Die Adern werden natürlich auch kopiert.
------------------ Viele Grüße aus Erlangen Uli |