| |
 | Bordnetze im Automobil 2025, eine Veranstaltung am 06.05.2025
|
Autor
|
Thema: Verwaltung von Anlage Ort (875 mal gelesen)
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe nun einen Plan mit Anlagen und Ortsbezeichnungen. Wie funktioniert die Verwaltung von Anlage und Ort? z.B. gebe ich einen Ort (+F) im Plan vor, will diesen später dann genauer beschreiben (+F=Klemmkasten Aussenwand)? Oder geht das überhaupt? Danke schön. ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Jun. 2011 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
hallo Mario, elcad hat die codenummern 1 für anlage und 3 für ort. diese codes findest du im formblatt und den einzelnen symbolen. wenn in den symbolen nichts definiert ist, wird das aus dem formblatt oder anderen fenstern genommen. das bmk darf eine gesammtlänge von 58 zeichen haben, wobei jeder einzelne teil nicht länger als 32 zeichen sein darf. suche in der online-hilfe nach Code: 1-4 (BMK Bildung) ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Jun. 2011 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
Guten Morgen Mario, wenn ich es richtig verstanden habe, dann möchtest Du eine Beschreibung der Anlagen- und Ortskennzeichen machen. Das gibt es zwar bei anderen Systemen aber bei Elcad ist mir da nichts bekannt. Wir machen für solche Fälle ein Informationsblatt am Anfang des Schaltplans. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.7.12.1923 EPLAN 5.70 SP1² HF² Prof. ELCAD/AUCOPLAN - Studio V7.4.0 Win XP5.1(Prof)SP2 auf Dell Precision M90 3-Monitor Betrieb
|
erstellt am: 24. Jun. 2011 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ELCAD-User14
|
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 24. Jun. 2011 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rob, hi kaule, vielen Dank. Dann hab ich diesen Punkt mit Eplan verwechselt. Wenn es nichts gibt, dann eben Pech for me. Allen ein schönes WE. Wir haben ja den CSD ------------------ Vielen Dank für Eure Hilfe Mario aus dem Süden der Hauptstadt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |