| |  | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Projektweit Daten verändern (1037 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe hier einen ziemlich umfangreichen Plan und der Kunde wünscht sich einige Änderungen. Gibt es eine Möglichkeit, nachträglich z. B. elektrische Verbindungen von 0,25 auf 0,35 zu ändern? Die gleiche Frage bezieht sich auch auf Platzhaltergrößen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 08:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rob, leider fällt mir hier als Lösung nur wieder die "Elcad Toolbox" ein, mit der man sowohl im gesamten Projekt Linienstärken, als auch die Platzhalter ändern kann. Leider hatte ich nach fast 2 Jahren, x Anrufen und x Mails an den ehemaligen Programmierer keinen Erfolg. Er gibt sie leider nicht frei. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo Rob, die Lösung für das Ändern der Strichtstärke für elektr.Verbindungen ist einfach: 1. Projektkopie anfertigen 2. Projekt rekonstruieren/rücksetzen 3. Zeichnungen in ASCII-Datei ausgeben 4. Suchen&Ersetzen Suche nach: VERB,2, oder VERB,3, etc. Ersetze durch: VERB,1, 5. Zeichnungen wieder aus der manipulierten ASCII-Datei einlesen. 6. Projekt auswerten Erläuterung: Eine elektrische Verbindung wird in der ASCII-Datei mit dem Schlüsselwort VERB eingeleitet. Beispiel: VERB,1,1,".","P",2,45,145,80,145 Die einzelnen Abschnitte der Zeile haben die folgende Bedeutung: VERB,Stift,Linientyp,StartGrafik,Endgrafik,AnzKoordinatenPaare,X1,Y1,X2,Y2,...Xn,Yn Die Ziffer nach dem Schlüsselwort VERB gibt also den Stift an (Stift 1 = 0,35mm, Stift 2 = 0,25mm usw.) Was Du genau mit "Platzhaltergrößen" meinst verstehe ich nicht. Wenn es die Symboldialogtexte sind, die an den Symbolen sichtbar platziert sind, so gibt es hierfür ebenfalls entsprechende ASCII-Zeilen, allerdings nicht in der Projekt-ZEICHNUNGEN-ASCII-Datei sondern in der SYMBOL-ASCII-Datei. Die Zeilen dort lauten: ' Beispiel: TEX,0.5,2,1.8,0,2,2,0,"Egon"&43 ' Bedeutung: X,Y,Texthoehe,Neigungswinkel,Textbezug,Blockbezug,Winkel,Textzusammensetzung bzw. ' Beispiel: VARTEX,13,0,4.25,2,0,2,0,0,25 ' Bedeutung: var%,X,Y,Texthoehe,Neigungswinkel,Textbezug,Blockbezug,Winkel,Textzusammensetzung Nachlesen lässt sich das in der Beschreibungsdatei zur ASCII-Schnittstelle, die Dir Aucotec sicher zur Verfügung stellen wird. Grüße aus Unterfranken von ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! Über die ASCII-Schnittstelle habe ich mir das so vorgestellt, wusste nur nicht genau die Syntax. Da werde ich mich aml drüber machen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, auch nicht als Shareware, muss ja nicht umsonst sein! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rob, leider nein, die beiden Programmierer haben die Toolbox eingestellt, und weigern sich seither mit Händen und Füßen, diese wieder zu beleben, sei es als support-freie Freeware, oder als Shareware. Per ASCII tauschen geht nicht so ohne weiteres, da die Platzhalter z.B. an der dritten Stelle stehen: TEX X,Y,Texthoehe,Neigungswinkel Schnell man Texte tauschen geht so nicht, zumindest mit meinen Kenntnissen. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 04. Mai. 2011 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo Uli, kann die ELCAD Toolbox auch Texte in Translatereferenzen umwandeln? Wenn ja auch bei kombinierten Texten aus mehreren Begriffen und mit Zahlen bzw. Satztrenn-/Gliederungszeichen? Grüsse aus Würzburg (da wo der Pförtner nicht durch Klopfen gestört werden darf!) ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Mai. 2011 08:51 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Thomas, ja richtig, man kann auch Texte nach Translate wandeln. Ich habe ein Projekt auf dem Tisch, in dem ein Mix aus Texte und Translate besteht, und das Projekt übersetzt werden soll. Heute im Laufe des Tages beginne ich mit den ersten Tests. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2011 18:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von UKanz: Heute im Laufe des Tages beginne ich mit den ersten Tests.
Hallo Thomas, die Tests waren bei mir doch nicht nötig, da nur wenige Texte als freier Text im Projekt vorhanden waren, und das Kopieren des Textes in die Translate schneller ging. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |