| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelsymbol auf mehreren Seiten darstellen? (828 mal gelesen)
|
stockal Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2011
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich hätte mal eine Frage bezüglich dem Darstellen von Kabel+Adern auf mehreren seiten. Das Problem ist folgendes: Wenn ich ein Kabel auf einer Seite erstelle, sagen wir mal ein 19x1,5 und auf dieser Seite 4 Adern darstelle ist soweit alles okay. Wenn ich jetzt aber die nächsten Adern auf einer anderen Seite darstellen will, wird automatisch die Bereite aus dem Datensatz mit übernommen! Gibt es eine Möglichkeit dieses eine Kabel mehrfach darzustellen ohne das sich die Bereite überträgt? Schon vorab vielen Dank für eure Mühen! Gruß aus Halle/Westf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 11:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Stockal, willkommen im Elcad-Forum. Viel neues Wissen und Spaß mit uns wünsche ich. Welche "Breite" im Kabel meinst Du denn? Eigentlich wird beim Kabel nur das automatisch in andere Symbole übertragen, was in der Kabeltabelle oder der Kabeldatenbank (wenn vorhanden) steht. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
stockal Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2011
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 12:47 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, das ist ja sehr mysteriös. Steht der 4004 in der Kabelplanung in der dortigen Struktur? ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
stockal Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2011
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 13:13 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von stockal: ...ich glaube...
Glaubst Du? Oder bist Du sicher? Oder glaubst Du, dass Du sicher bist? Der 4004 muss auf jeden Fall aus der Struktur gelöscht werden. Prüfe doch zur Sicherheit auch noch mal die Struktur bei den Adern. Hier darf der 4004 auch nicht sein. ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
stockal Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2011
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bitte verwirr mich nicht mit Tatsachen. Mein entschluss steht fest! Ich hab keine Ahnung warum die Code-Nr. 4003,4004 und 4005 in der Kabel-Struktur standen. Bei den Adern war alles okay. Besten Dank noch mal für deine Hilfe. Wäre fast verzweifelt Schönen Tag noch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 13:55 <-- editieren / zitieren -->
|