| |
 | Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Serverlizenzen und Netzwerklaufzeiten (793 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn durch einen defekten Switch die laufzeiten im Netzwerk sehr hoch werden, kann es dann zu dem Effekt kommen, das Elcad während des Arbeitens seine Lizenz verliert und jemand anderes sich in dem Moment auf die Lizemz einbuchen kann, so das man auch keine neue Lizenz bekommen kann? Können Netzwerkprobleme auch Ursache sein, das der Server Lizenzen nicht freigibt bis der PC eine Zeitlang ausgeschaltet wird? MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:05 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, also eigentlich sollte das nicht passieren, denn beim TCP/IP-Protokoll wird überprüft, ob alle versendeten Datenpakete auch angekommen sind. Geht ein Paket verloren, fordert der Empfänger das Paket erneut an. "Netzwerkprobleme" ist ein seeeeeehr dehnbarer Begriff... ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko, "Netzwerkprobleme" ist ein seeeeeehr dehnbarer Begriff...
Gestern ist wohl ein Switch abgeraucht und jetzt läuft alles was dadrauf war auf einem anderen Switch mit. Klemme editieren ca. 15sec bis zur Dialogmaske Blattwechsel ca. 10sec Kollege meldet sich an und ich verliere bei der Arbeit die Lizenz und muß Elcad beenden. Der Lizenzserver bekommt das Schliessen von Elcad nicht mit und gibt die Lizenzen nicht frei. Sind das genug Probleme :-) Gruß Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, kennst Du die IP deines Servers? Oder die IP eines Kollegen? Mit den DOS-Befehlen ping und tracert könntest Du (ganz grob) mal schauen, wie schnell das Netz ist. Welche Zeiten erhältst Du beim ping zurück? ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko,kennst Du die IP deines Servers? Oder die IP eines Kollegen?
Server-IP: Ja. Zitat: Original erstellt von UKanz:
Mit den DOS-Befehlen [b]ping und tracert könntest Du (ganz grob) mal schauen, wie schnell das Netz ist. [/B]
Das ist bekannt ... Zitat: Original erstellt von UKanz:
Welche Zeiten erhältst Du beim ping zurück?
Also, entweder sind die alle in der Mittagspause oder Sie haben gebastelt, weil .... ....eine Oingzeit von <1ms ist mehr als i.O. Auch Elcad läuft jetzt wieder flüssig. Das ist entweder Deine Positive Aura oder das System hat Angst das Du vorbei kommst Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, Zitat: Original erstellt von HRompel: eine Pingzeit von <1ms ist mehr als i.O.
Das sehe ich auch so, dass <1ms nicht mehr zu verbessern geht. Bei mir ist das erste Paket bis zu =9ms unterwegs. Zitat: entweder Deine Positive Aura oder das System hat Angst das Du vorbei kommst
Gute Frage... ------------------ Viele Grüße aus Nürnberg Uli |