Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Wieder Code 4020 (Auswertbarkeit deaktivieren) Fehlermeldungen im Stapel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wieder Code 4020 (Auswertbarkeit deaktivieren) Fehlermeldungen im Stapel (516 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Nov. 2009 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

in einigen Symbolen habe ich den 4020 eingebaut, also die "Auswertbarkeit deaktiviert".

Nun hat sich bei mir ein Kunde beschwert, dass er beim Stapel "Test der Zeichnungen" bei jedem
Symbol mit 4020=1 eine Meldung bekommt: "Symbol nicht ausgewertet"

Ich habe die Auswertung mit dem 4020 doch absichtlich deaktiviert. Weshalb kommt da nun eine
Fehlermeldung? Das ist doch so gewollt...

Der 4020 ist zwar eine echt gute (sehr gute!) Idee, aber in der Praxis leider völlig unbrauchbar. 
Ganz ehrlich, der größe Käse, den Aucotec jemals ins Elcad eingebaut hat. 

------------------
Viele Grüße
Uli

       

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 03. Nov. 2009 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Uli,

ein oder mehrere symbole sind nicht ausgewertet, warum auch immer,
also kommt eine meldung, logisch völlig richtig.

wenn du das nicht willst, speicher das symbol unter typ 2 ab.

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 04. Nov. 2009 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Bodo_M:
wenn du das nicht willst, speicher das symbol unter typ 2 ab.

Hallo Bodo,

ich baue gerade ein paar tausend Symbole für die Firma mit den großen/grünen
Buchstaben um, und ich dachte, dass sich der 4020=1 so verhält wie ein Symbol
vom Typ 2. Nun habe ich hunderten Symbolen den 4020 verpasst, um dann festzustellen
dass beim 4020=1 etwas ganz anderes passiert, als beim Symbol mit Typ 2. 

Ich dachte, dass man sich mit dem 4020=1 die ganzen Symbole vom Typ 2 sparen kann,
aber da der 4020 nicht funktioniert (den Code kann man -leider- echt vergessen),
muss ich jetzt wirklich hunderte Symbole vom Typ 2 neu erstellen. 

Ich finde, dass Aucotec um einen Power-User-4020-Workshop nicht herum kommt,
denn der Code macht nicht das, was man von ihm erwartet, egal bei welchem
Symbol man ihn einsetzt.

------------------
Viele Grüße
Uli

       

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz