| |
 | Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: begrenzte Anzahl d. Betriebsmittel auf dem Layout? (1085 mal gelesen)
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgender Effekt. Beim Layouten des Schaltschrankaufbaus kann ich anscheinend nur eine begrenzte Anzahl von Betriebsmitteln einfügen. Für mich bedeutet das, dass ich die Klemmenleiste nicht komplett darstellen kann. Gibt es einen Trick diese "Grenze" hochzusetzen? Oder ist das Versionsabhängig? Wir haben 7.4.0 SP3. Oder ist das ne Einstellungssache? Hoffe sehr das mir jemand helfen kann. mfg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 21:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Sebastian, ist vielleicht Dein maximaler Blatt-Staus erreicht? Gebe doch mal auf der betroffenen Zeichnung ST ein und drücke Return/Enter. Ist hier einer der Stati bei annähernd 100%? Meines Wissens wurde der Blatt-Status (wegen der mehrspaltigen Klemmenpläne) erst kürzlich auf 1 Million erweitert, aber ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das bei der 7.4. oder bei 7.5. war... Was spuckt Dein Staus aus? Bist Du am oberen Limit? ------------------ Viele Grüße Uli |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja so wie es aussieht (siehe Anhang) habe ich diese Grenze wohl erreicht. Ich kenne sowas auch aus der S7 Welt beim WinCC flexible. Dort habe ich aber die Möglichkeit zu gruppieren. Funktioniert hier nicht, habe ich nämlich ausprobiert. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch? Bleibt also nur das Update? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 08:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Sebastian, eine Möglichkeit wäre z.B. noch, nicht jede Klemme einzeln darzustellen, sondern einen ganzen Klemmleistenblock. Vielleicht kannst Du da ja noch etwas zusammen fassen. Bei Elcad 7.5. hast Du 1 Mio Texte. ------------------ Viele Grüße Uli |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
Hallo Sebastian, in der Tat hilft hier ein Updaten auf die 7.5. Ich frage mich nur wieso die Symbole im Layout offensichlich im Durchschnitt mindestens 62 Dialoge haben (32448/522).
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Keine Ahnung, frag mich was leichteres. Vielleicht mache ich ja auch was grundlegendes falsch? In unserer Gerätestammdatenbank ist für jedes Gerät das Layoutsymbol LA_Device eingetragen. Die Layoutdarstellung füge ich dann über Objekte platzieren ein. Gleiches mache ich mit den Klemmen. Diese haben nur das Layoutsymbol LA_Terminal. Müsste doch eigentlich so richtig sein oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 19. Okt. 2009 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|