| |
 | Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Code mit Ausfüllzwang (966 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, gibt es eine Codenummer/-bereich bei denen der Anwender nach dem Plazieren des Symboles zum Ausfüllen gezwungen wird? Hintergrund: Wir wollen an Tastern/Schaltern auch die Texte fürs Plotten hinterlegen und die soll man natürlich nicht vergessen einzugeben. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: ...Wir wollen an Tastern/Schaltern auch die Texte fürs Plotten hinterlegen...
Hallo Heiko, wie lauten die Texte beispielsweise?
------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, beispielsweise mit Code 1004, 1005 und 1007 (IF,THEN,ELSE) Beispiel: 1004 IF(5="") hier die Codenummer/Zele abfragen 1005 ("Warntext")>!(7) Warntext auf einen Layer geben der nicht gedruckt wird, wenn Zeile nicht ausgefüllt 1007 ("")>!(7) Warntext löschen wenn Zeile mit Text gefüllt hierbei ist in Zeile 5 der einzugebende Text und in Zeile 7 der eventuelle Warntext. ------------------ Es grüsst Rolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 14. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, Zitat: Original erstellt von HRompel: Wie stellst Du Dir das vor bzw. wie macht man das?
Z.B. so ... Code: Symbol-Name : $POT_KA Symbol-Kommentar : Potential für Kabelverweis Symbol-Typ : 4 Anschlüsse : 1Nr.¦Code ¦Bedeutung ¦Vorbelegung ---+-----+--------------------+---------------------------------------------- 1¦ 4¦Name ¦ 2¦ 1¦Anlage ¦ 3¦ 2¦Funktion ¦ 4¦ 3¦Ort ¦ 5¦ 40¦Kommentar ¦ 6¦ 51¦1. Zeile ¦ 7¦ 10¦Querverweis ¦ 8¦ 1014¦BMK-Aufbau ¦3,4 9¦ 90¦Anz. Querverweis [J]¦ 10¦ 1003¦>Anz. Querverweis ¦ 11¦ 1004¦>IF ¦IF(9="J") 12¦ 1005¦>THEN ¦(7)>!(10) 13¦ 1007¦>ELSE ¦("")>!(10)
Beim Platzieren kommt die Dialogbox, wo man dann mit "J" die Anzeige des Querverweises sozusagen aktiviert für die Anzeige. Nachteil: Man kann nicht viele Zeichen eingeben, nur 16!
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |