| |
 | Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Revisionsstände mitkopieren (1118 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 09. Mai. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elcadler, ich habe mal wieder eine Frage. Wegen eines Fehlers musste ich ein Projekt neu erstellen und die Daten vom Alten in das neue kopieren. War leider nicht anders möglich, da auch Rekonstruieren nichts brachte. Nun gehen mir da normalerweise beim Kopieren die Revisionseinträge verloren. Die Frage ist, ob man diese auf irgendeinem Weg mitkopieren kann? (Das Ganze in Version 7.3.2) ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, der Thread ist vielleicht am Wochenende untergegangen. Hat zu dem Thema vielleicht jemand eine Info? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2618 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, es werden aus nicht erfindlichen Gründen manche Geräte ohne Anlagenkennzeichen in der Geräteliste geführt, die aber vorher mit gelistet waren. Einmal war es z. B. beim Löschen eines Leitungsabbruchs. Ich habe das schon früher mal gehabt, hat sich dann beim Rekonstruieren aber wieder gegeben. Diesmal leider nicht. Hier musste ich das Projekt rekonstruieren, dann aus dem alten Projekt mit Vorlage ein Neues erstellt und die Daten hinüber kopiert. Jetzt funktioniert es wieder normal, nur das halt leider die Revisionsstände weg sind. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |