| |
 | Aucotec auf der InnoTrans 2024: Lösungen für die Entwicklung, Instandhaltung und Inbetriebnahme, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Elcad - Wunschliste (5951 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 05. Mrz. 2009 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elcadler, und Elcadlerinnen, wie wäre es mal wieder mit einer Wunschliste für die nächste Elcad-Version?! (Hinweis an die Mods: Sachen die es schon gibt - einfach löschen.) 1. Im Symbolsuchdialog eine Klartextsuche auf die Symbolbeschreibung 2. Wiederherstellen einzelner Blätter aus der Revision 3. Einen einfacheren Zugang zu den Druckereinstellungen (zuviele klicks) 4. Eine Druckvorschau. - Wie oft haben wir schon Papier verschwendet, weil die Druckeinstellungen nicht stimmten. 5. Abschaffung von Fenstern, die man erst schliessen muß, bevor man weiter arbeiten kann z.B. Ich lasse mir eine Revisionsseite auf dem einen Monitor anzeigen und will den Inhalt wiederherstellen (weil Punkt 2 nicht existiert) und muss die Seite aber erst als Hardcopy ausdrucken und schliessen um weiter zu arbeiten zu können. 6. Kommaparameter für die Anzahl der Zeichen eines Textfeldes Z.B. im Formblatt text"Erstellt durch: \z10",16 damit nur die ersten 16 Zeichen angezeigt werden und so das Layout nicht zerstört wird. MfG Heiko =====
7 . Im BMK-Editor (Tree) hinter Kabeladern den Darstellungsort (Blatt/Pfad) mit anzeigen. 8. Einen "Pfeil" für Bauteile mit "Menge = 0" [Diese Nachricht wurde von HRompel am 06. Mrz. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von HRompel am 06. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Moin Heiko, Zitat: Original erstellt von HRompel: ... 1. Im Symbolsuchdialog eine Klartextsuche auf die Symbolbeschreibung
wäre nicht schlecht Zitat: 2. Wiederherstellen einzelner Blätter aus der Revision
Ich arbeite zwar nicht mit Revisionen, aber soweit ich gehört habe, funktionert das, schau mal in die OH Zitat: 3. Einen einfacheren Zugang zu den Druckereinstellungen (zuviele klicks)
dem schließe ich mich an Zitat: 4. Eine Druckvorschau. - Wie oft haben wir schon Papier verschwendet, weil die Druckeinstellungen nicht stimmten.
Dies ist Treiber abhängig und lässt sich ggf, über den Druckertreiber einstellen Zitat: 5. Abschaffung von Fenstern, die man erst schliessen muß, bevor man weiter arbeiten kann z.B. Ich lasse mir eine Revisionsseite auf dem einen Monitor anzeigen und will den Inhalt wiederherstellen (weil Punkt 2 nicht existiert) und muss die Seite aber erst als Hardcopy ausdrucken und schliessen um weiter zu arbeiten zu können.
?? Zitat: 6. Kommaparameter für die Anzahl der Zeichen eines Textfeldes Z.B. im Formblatt text"Erstellt durch: \z10",16 damit nur die ersten 16 Zeichen angezeigt werden und so das Layout nicht zerstört wird.
Dies kannst du über den Symbolbau realisieren, allerdings müssen die Translate-Zeiger erst in Klartext gewandelt werden. Siehe OH unter: Übersetzungs-, Teilstring- und Längenoperator für Codes 1001, 1002, 1004, 1005, 1007 und 1015 ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching [Diese Nachricht wurde von PRO-ELIT am 06. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: [B Dies kannst du über den Symbolbau realisieren, allerdings müssen die Translate-Zeiger erst in Klartext gewandelt werden. Siehe OH unter: Übersetzungs-, Teilstring- und Längenoperator für Codes 1001, 1002, 1004, 1005, 1007 und 1015 [/B]
Will das so ein Krampf ist, möchte ich einfach einen Längenparameter. MfG HEiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 06. Mrz. 2009 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: ... Will das so ein Krampf ist, möchte ich einfach einen Längenparameter. ...
Hallo Heiko, das ist kein Krampf und sogar eine einfache und ordentliche Lösung. Eine Übersetzung des Translatezeigers ist in jedem Falle notwendig, auch bei deinem Wunsch, da ELCAD ansonsten immer die Länge des Translatezeiges zugrunde legt und nicht den Inhalt. Um dies zu realisieren sind 2-3 Zeilen im Formblatt-Symbol nötig und mehr nicht. zum Beispiel: ... 137¦ 1003¦Revisionsbearbeiter ¦\Z14 138¦ 1002¦ ¦(*137[1,3])>(52) ... Übersetze Dialoginhalt \z14 in Klartext und transferiere die ersten drei Zeichen nach Dialognummer 52 (Textplatzhalter im Symbol) Fertig ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching [Diese Nachricht wurde von PRO-ELIT am 06. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo! So, ich grabe mal dieses Thema wieder aus, da ich gerade über etwas - wieder mal - gestoßen bin, was ich mir schon oft gewünscht hätte ... Ich würde mir für das "Symbole kopieren" wünschen, dass man dort 1.) einen Filter einstellen kann (wie auch beim Symbolaufruf möglich ist), 2.) dass man ev. "nach Datum" sortieren kann (damit man z.B. Symbol, die man erst kürzlich Ergänzt/Korr. schneller finden kann, zum Kopieren) und 3.) das Fenster "in der Größe" änderbar wird!!! ------------------ Servus, Erwin -- [Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 17. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 23. Apr. 2009 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Apr. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2009 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,in der drucker maske ist doch (rechts) ein feld für anzahl feld, welche du einstellen kannst.
Wenn ich oben mit den Windowseinstellungen Drucke ja, aber wenn ich unten mit den Elcad-Einstellungen drucke nicht. Ist in der 7.5 auch noch so. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, noch ein Wunsch: Wenn man im Tree auf Auswerten geht und dann das Ergebnis in eine Datei umleitet, dann merkt sich ELCAD (incl. 7.5) NICHT den Pfad den man eingeben hat. Bitte beseitigen. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, mein Wunsch: Tastaturbelegung auch für Extras/Kommandozeile. mein zweiter Wunsch: kein Wegschalten des Makro-Trees in der Zeichnungsbearbeitung beim Weiterblättern. ------------------ Es grüsst Rolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 30. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, ich wünsche mir, dass es im ELCAD ohne Studio möglich wird, im BMK-Editor eine Klemme bzw. eine Klemmleiste durch Umbenennen auch einer bereits existierenden Klemmleiste zuzuordnen. Gleiches gilt für Potentialbezeichnungen. Beim Umbenennen geht es hierbei immer um Code 4. ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von Rolf K.:
Tastaturbelegung auch für Extras/Kommandozeile.
Hallo Rolf, das sollte eigentlich gehen. "Hauptmenü/?/Tastaturbelegung..." Dort auswählt man das Kommando aus "Extras:Kommandozeile:Mein Kommando" und weist ein Shortcut zu. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, zur Tastaturbelegung: bei den Extras/Kommandozeile steht die aktuelle Belegeung, bei Extras/Tools steht Benutzertool 1 bis Benutzertool 32. Wäre es möglich hier auch die aktuelle Belegung anzuzeigen? ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von Rolf K.:
kein Wegschalten des Makro-Trees in der Zeichnungsbearbeitung beim Weiterblättern.
Hallo Rolf, auch das geht : aucotec.ini : [Automatic] DontOpenTheTree=1 ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
HAllo zusammen, ich bin gespannt, ob es hierfür auch schon eine Lösung gibt: INS NIRWANA VERSCHOBENE POP-UP FENSTER Seit immer mehr Konstrukteure über 2 Bildschirme (erweiterter Desktop!) verfügen, ordnen sie ihre Elcad-Fenster und Dialog-Pop-Ups ihren Vorstellungen entsprechend auf beiden Bildschirmen an. Dann gehen sie auf eine Baustelle, in eine Besprechung oder schliessen einen Beamer an und plötzlich sind die Pop-Up-Fenster nicht mehr vorhanden... Bislang muss ich dann immer eingreifen und die Sektion [WIN_WinSizePos] in der Aucotec.ini auf einen Default-Inhalt setzen. Hier wünsche ich mir eine Tastenkombination, die das aktuelle (verschwundene) Dialogfenster wieder herbeizaubert (zentriert). Auch ein Menüpunkt zum Rücksetzen aller in der Ini-Datei enthaltenen Positionswerte auf die aktuelle Bildschirmauflösung würde ich mir wünschen, um den diesbezüglichen Betreuungsaufwand zu reduzieren. Wer unterstützt diesen Vorschlag? ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, noch ein Wunsch: Das Tauschen von Symbolen erzwingen, auch wenn die Anzahl der Schlüsse nicht stimmt. Beispiel: Ich plane erst eine Klemme mit 4 Anschlüssen (von denen nur zwei benutzt werden) ein. Im nachhinein stellt sich heraus, das da ein anderes Symbol mit nur zwei Anschlüssen rein soll. Jetzt kann ich das Symbol nicht einfach tauschen, weil das neue Symbol neue Symbol weniger Anschlüsse hat, als das Alte. Hier wäre eine "Trotzdem tauschen"-Button super. MfG Heiko P.S. Werden die Forums-Wünsche eigentlich schon wieder irgendwo gesammelt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von TIF: HAllo zusammen,ich bin gespannt, ob es hierfür auch schon eine Lösung gibt: INS NIRWANA VERSCHOBENE POP-UP FENSTER
Hallo TIF, davon ist nicht nur ELCAD betroffen. Auch andere Programme packen ihre Popups ins Nirwana. Es hilft die Erweiterung des Desktops auf 2 Bildschirme abzuschalten, wenn man gar keine 2 Bildschirme benutzt. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: Moin,noch ein Wunsch: Das Tauschen von Symbolen erzwingen, auch wenn die Anzahl der Schlüsse nicht stimmt. Beispiel: Ich plane erst eine Klemme mit 4 Anschlüssen (von denen nur zwei benutzt werden) ein. Im nachhinein stellt sich heraus, das da ein anderes Symbol mit nur zwei Anschlüssen rein soll. Jetzt kann ich das Symbol nicht einfach tauschen, weil das neue Symbol neue Symbol weniger Anschlüsse hat, als das Alte. Hier wäre eine "Trotzdem tauschen"-Button super.
Hallo Heiko, wenn überhaupt dann könnte das nur möglich sein, wenn die überflüssigen Anschlüsse tatsächlich nicht angeschlossen sind. Ansonsten kann das nicht gehen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von TIF: Hier wünsche ich mir eine Tastenkombination, die das aktuelle (verschwundene) Dialogfenster wieder herbeizaubert (zentriert).
Hallo TIF, mit der Kommandosprache: Code: ini delete section (short id,char section_name) [return (short fehler)];
------------------ Viele Grüße Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, Zitat: Original erstellt von HRompel:
3. Einen einfacheren Zugang zu den Druckereinstellungen (zuviele klicks)
wenn ich das Kommando PL eingebe kommt die Maske "Zeichnungen drucken". Ich drücke OK. Und fertig. Wo gibt es hier zuviele Klicks ? Zitat: Original erstellt von HRompel:
7 . Im BMK-Editor (Tree) hinter Kabeladern den Darstellungsort (Blatt/Pfad) mit anzeigen.
Bei mir stehen an den Adern die Darstellungsorte !
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo TIF,mit der Kommandosprache: Code: ini delete section (short id,char section_name) [return (short fehler)];
Hallo Uli, danke für den Hinweis. ELCAD kann das wenigstens mit Bordmitteln. Bei anderen Programmen muss man schon in der Registry suchen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: Moin,ich hätte da noch einen neuen Wunsch: Vorhandene Symbole im Tree mit Einbauangabe. z.B. CD_S_10 /7.4 /8.5 MfG Heiko
Hallo Heiko, so etwas lässt sich doch sicher per Script erzeugen. Wozu brauchst Du sowas ?
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:22 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, vielleicht baut uns der Rolf ja mal ein "Fenster-Pos-Default-Script". Heute ist er ja leider Single-Hotline-Kämpfer. ------------------ Viele Grüße Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von UKanz:
vielleicht baut uns der Rolf ja mal ein "Fenster-Pos-Default-Script".
Hallo Uli, davon würde ich dringend abraten. In dieser Sektion stehen ausser den Postionen und Größen etlicher Fenster auch die Konfiguration von mehrspaltigen Listelementen (z.B. alle Trees). Über 60 Einstellungen ! ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 12. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:50 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Pelle, ach so, ich hatte von der Hotline die Info, das ich die gesamte Sektion löschen soll. Danach waren beim Kollegen die vermissten Fenster auch wieder da. ------------------ Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 11:11 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, so ein Symbol-Such-Script gibts in der Tauschbörse. Hier muss mal sich allerdings von Ergebnis zu Ergebnis hangeln, da keine Liste ausgegeben wird. ------------------ Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe noch einen Wunsch: Der Bearbeiter und das Kürzel für die Revision müssen aus den Projekteinstellungen in die Usereinstellungen. Hintergrund: Wenn ich das Projekt eines anderen bearbeite und nicht daran denke die Kopfdaten und Revisionsdaten zu ändern, steht nacher immer der Ursprüngliche Bearbeiter drin - was ja nicht mehr stimmt. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
hallo Heiko, wenn du eine benutzerverwaltung angelegt hast, musst du dich mit deinem kürzel anmelden, dieses wird dann auch für die revisionsverwaltung benutzt. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,wenn du eine benutzerverwaltung angelegt hast, musst du dich mit deinem kürzel anmelden, dieses wird dann auch für die revisionsverwaltung benutzt.
Das ist aber eine Projektbezogene Sache. Ich müßte jedes alte Projekt auf Benutzerverwaltung umstellen und wenn ausser mir danach noch jemand daran arbeiten will, muß erst wieder für den ein Account angelegt werden. Wenn die Daten aber aus den Benutzereinstellungen übernommen würden (wie bei EPlan), kann niemand vergessen irgendwo was zu ändern oder erst eine Benutzerverwaltung zu aktivieren. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Kollegen, gerade sitze ich wieder vor einem Problem, dass sich mit einer vermutlich einfachen Verbesserung lösen liese: Wir verwalten derzeit unsere Zeichnungen noch in 3 Ebenen mit der Blattnummer Code 62 als 3.Verwaltungsebene. Gerne würde ich, auch im Zusammenhang mit der IEC 61355 auf die neue, flexiblere Zeichnungsverwaltung mit 3 bis 5 Ebenen und dem Code 62 als "einfachen" Code ohne Verwaltungsebenenfunktion umsteigen. Hierbei ist mir der gewaltige Bestand an Projekten, der als Kopiervorlage unverzichtbar ist, im Wege. Laut dem allwissenden Rolf ist ein Formblattausch zwischen Formblättern mit einer unterschiedlichen Anzahl von Verwaltungsebenen bzw. anderen Codenummern für die Ebenen eine absolut "tödliche" Angelegenheit. Nach einigen Versuchen kann ich das bestätigen! Daher wünsche ich mir ein Erweiterung der Zeichnungskopierfunktion dahingehend, dass hier ein anderes Formbalttsymbol mit angegeben werden kann und die Zeichnungsverwaltung dabei dem neuen FB-Symbol entsprechend gehandhabt wird. Vielleicht lässt sich auch die Symbol-Formblatttausch-Funktion im Stapel entsprechend erweitern. Ich kann mir vorstellen, dass ihr im Umfeld der neuen Vorschriften für die Elektrodokumentation vielleicht ähnlich gelagerte Umsetzungen durchziehen müsst. Wer unterstützt diesen Vorschlag? ------------------ TIF [Diese Nachricht wurde von TIF am 05. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, und noch zwei Wünsche: - Beim Seitenkopieren im Tree soll ELCAD die zu kopierende Seite nicht vergessen. Beispiel: Ich will 3 Kopien von Seite 10 haben, dann muß ich 3mal auf die 10 gehen, Rechtsklick kopieren, auf den Übergeordneten Ordner gehen, rechtsklick Einfügen. Wenn ELcad nich vergesslich wäre, würde man einfach auf dem Ordner 3mal Einfügen. - Umnummerieren im Tree von markierten Blättern. Ich habe wie obern Blätter kopiert, jetzt wäre es Toll, wenn man die Blätter markieren könnte und dann sagen könnte Umnummereieren beginnend mit z.B. Seite 20. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: Moin,... - Umnummerieren im Tree von markierten Blättern. Ich habe wie obern Blätter kopiert, jetzt wäre es Toll, wenn man die Blätter markieren könnte und dann sagen könnte Umnummereieren beginnend mit z.B. Seite 20. ..
Mion Heiko, das geht doch, zunächst die kopierten Seiten durchnummerieren, indem du auf dem auf den Ordner, in dem die Zeichnungen liegen mit der RMT auf durchnummerieren klickst, danach mit der RMT auf die erste Zeichnung im Ordner und Lücken shaffen, fertig. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Meine Wünsche: mit rechtem Mausklick gesammelte Symbole gemeinsam verschieben. Bis jetzt wird nur das erste gewählte Symbol verschoben. Zoomfunktion im Rechtsklick-Menü. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: Mion Heiko, das geht doch, zunächst die kopierten Seiten durchnummerieren, indem du auf dem auf den Ordner, in dem die Zeichnungen liegen mit der RMT auf durchnummerieren klickst, danach mit der RMT auf die erste Zeichnung im Ordner und Lücken shaffen, fertig.
Schöner Gedanke, aber das klapptnur dann, wenn in dem Ordner noch KEINE anderen Seiten vorhanden sind. Wenn ich jetzt schon die Seiten 10,12,15,20 Im Ornder habe und Kopien von Blatt 20 stelle, dann werden die erstmal an den Anfang des Ordners als "Kopie von Blatt 20" gestellt. Wenn ich jetzt alles Neu nummeriere, sind die Neuen Seiten VOR den alten Seiten - Du erkennst das Problem? MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Jul. 2009 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Ich klopf mal ein paar wünsche dazu. 1. Studio Für nicht verwendete Anlage Orte Funktionen und Geräte sollte es die Möglichkeit geben diese leicht zu finden und zu löschen. Alternative wäre, wenn sie nicht verwendet werden sollte es sie auch nicht mehr geben. (Selfdelete) 2. Doppelte Verwendungen sollten auf eine reduziert werden Bsp. A : KLemmenplan erstens mittels Stapel zweitens über BMK Tree Bsp. B : Struktur Bearbeitung Ein/Ausgangskomponenten erstens mittels Extra/Struktur/erweitern was eigentlich nicht funktioniert zweitens über Extras Dienste/SPS Systeme konfigurieren (beinahe nicht mehr gefunden) Bsp. c : Struktur Bearbeiten Extras Struktur unter Erweitern kann man diverse Felder bearbeiten welche unter Anpassen nicht anzuwählen sind und umgekehrt auch. Wieso gibt es dazu "Erweitern" und "Anpassen" hier würde ein Pfad genügen. Gruß Gernot
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. JAGEN&SAMMELN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 13. Jul. 2009 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe da aiuch noch einen: Wenn ich in einem Gerät eine Artikelnummer eingetragen habe und im nachhinnein aus z.B. einem Phasenwächter einen Spanungswächer machen will, dann muß ich erst fast alle Informationen im Symbol löschen um dann einen gänzlich neuen Artikel mittels "..." auswählen zu können. Schön wäre, wenn man mittels der ".." eine neune Artikelnummer auswählen könnte egal was bei Hersteller, Typ oder so im Symbol steht. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Was auch noch fein wäre! Wenn man mehrere Formblätter markiert, man diese mittels "Formblatt editieren" gleichzeitig Bsp.: mittels "Edtieren mit Transfer" und "Transfer inkrement" bearbeiten könnte. Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. JAGEN&SAMMELN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und hier kommt noch einer von mir: Wenn man einen Artikel aus dem Tree ins Symbol zieht, wäre es nett, wenn die Menge dann auch auf min. 1 gesetzt würde. Ärgerlich ist nämlich, das man das Material zwar im Sysmbol hat, aber die Menge leer oder auf Null steht. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, was ich mir noch wünsche ist eine "Dummy-Artikelnummer". Was ich meine: Eine Artikelnummer z.B. "Sonderfertigung" die keine Handeinträge im Symbol überschreibt. Im Moment ist es ja so, entweder ich lege einen Artikel an incl Artikelnummer oder ich trage nur von Hand ein, habe aber dann beim Auswerten die Meldung das die Artikelnummer nicht vorhanden ist. Lege ich jetzt in der Datenbank einen Dummy an, überschreiben seine Einträge auch die Leerfelder , meine Handeinträge. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo! Was noch ein tolles feature währe: "Copy&Paste-Deluxe" (dann hättet ihr gleich die Toolbarbeschriftung dazu ) Ich arbeite oft mit der Kopierfunktion. Schön dazu währe eine Auflistung in der man sich die letzten 10 Kopien ansehen und danach auswählen kann. Weil man (ich und vielleicht auch andere) hier und da eine kurz zuvor gebrauchte Kopie nochmals benötigt. Gruß Gernot Edit by me ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. JAGEN&SAMMELN [Diese Nachricht wurde von Micki0815 am 15. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |