| |
 | Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Startparameter & Tastaturbedienung (2147 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe da mal ein paar ELCAD 7.4x Fragen: 1. Wie starte ich Elcad mit einer bestimmten gespeicherten Ansicht? 2. Wie betätige ich den Auswahlbutton "..." mittels Tastatur (TAB geht nicht)? 3. Wäre Elcad 7.4 eigentlich noch Durchgehend mit Tastatur bedienbar? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko 1.) Zeichnung schließen / Ansicht / Arbeitsbereich / Speichern Dann startet Elcad das nächste mal automatisch mit der gespeicherten Ansicht. 2.) Den [...] Kannst Du mit einem Fragezeichen "?" klicken.
3.) Eigentlich kann man jedes Programm rein per Tastatur bedieden. ------------------ Viele Grüße Uli |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko1.) Zeichnung schließen / Ansicht / Arbeitsbereich / Speichern Dann startet Elcad das nächste mal automatisch mit der gespeicherten Ansicht.
Leider nicht. Deshalb frage ich. Ich muß immer erst die Ansicht von Hand laden. Zitat:
2.) Den [...] Kannst Du mit einem Fragezeichen "?" klicken.
Da wäre ich nicht drauf gekommen. Zitat:
3.) Eigentlich kann man jedes Programm rein per Tastatur bedieden.
Mehr oder weniger komfortabel. Der Kollege neben mir arbeitet mit EPlan und die ist nur auf der Tastatur am kloppen und das geht rasend schnell. Mal sehen ob ich auch den Weg von der Maus zur Taste finde. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: ausser Editieren mit Transfer, da ist bei 7.4 die Maus zwingend erforderlich. Mit 7.5 wurde das wieder behoben.
Das stimmt nicht. Die Buttons lassen sich mit der TAB-Taste genau so anspringen. Es ist in der 7.4 nur kein ShortChut "Alt+Z" hinterlegt. ------------------ Viele Grüße Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:54 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von HRompel: Mal sehen ob ich auch den Weg von der Maus zur Taste finde
Hallo Heiko, vielleicht ist ein gesunder Mix aus beidem besser, als sich stur auf eine der beiden Möglichkeiten festzulegen. Ich benutze beides, denn ich fände es schrecklich, wenn ich Elcad NUR per Tastatur oder NUR per Maus bedienen müsste. Weshalb Deine Ansicht nicht automatisch geladen wird, weiß ich leider nicht. ------------------ Viele Grüße Uli |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von UKanz: Das stimmt nicht. Die Buttons lassen sich mit der TAB-Taste genau so anspringen. Es ist in der 7.4 nur kein ShortChut "Alt+Z" hinterlegt.
sehr unkomfortabel, aber da hast du recht!
Zitat: Original erstellt von HRompel:Der Kollege neben mir arbeitet mit EPlan und die ist nur auf der Tastatur am kloppen ...[/i]
Gib Ihm ELCAD, dann hört das KLOPPEN auf ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching
[Diese Nachricht wurde von PRO-ELIT am 04. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 18:09 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von HRompel: Leider nicht. Deshalb frage ich. Ich muß immer erst die Ansicht von Hand laden.
Hallo Heiko, hast Du vielleicht mehrere dieser .wsp-Dateien gespeichert und Elcad kann sich evtl nicht mehr entscheiden, welche es nehmen soll? Probiert habe ich es noch nicht. Ich habe nur eine davon, und die lädt Elcad immer automatisch beim Start. ------------------ Viele Grüße Uli |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: hast Du vielleicht mehrere dieser .wsp-Dateien gespeichert und Elcad kann sich evtl nicht mehr entscheiden, welche es nehmen soll?
Ich habe auch nur eine und die habe ich auch noch default.wsp genannt. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 19:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, dann weiß ich leider keinen Rat mehr... Bei mir geht es... ------------------ Viele Grüße Uli |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo! Zitat: Original erstellt von UKanz: vielleicht ist ein gesunder Mix aus beidem besser, als sich stur auf eine der beiden Möglichkeiten festzulegen. Ich benutze beides, denn ich fände es schrecklich, wenn ich Elcad NUR per Tastatur oder NUR per Maus bedienen müsste. :D
Stimmt! Aber die Sache unter 7.4 mit den Transfer/Inkrement-Dialog hat mich schon sehr "gewurmt"! Zum Glück ist dies unter 7.5 wieder korr. worden! :) ___ Zitat: Original erstellt von HRompel: Ich habe auch nur eine und die habe ich auch noch default.wsp genannt.
Hmm, also ich habe damit auch kein Problem!?! Schau doch einmal in deiner "aucotec.ini" nach, ob's da unter "WorkspaceFile" überhaupt eingetragen ist, bzw. ob ein/der Pfad darauf unter "WorkspaceDir" steht!?! ------------------ Servus, Erwin --
[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 05. Feb. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 05. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Erwin, Zitat: Original erstellt von Erwin Fortelny: Schau doch einmal in deiner "aucotec.ini" nach, ob's da unter "WorkspaceFile" überhaupt eingetragen ist, bzw. ob ein/der Pfad darauf unter "WorkspaceDir" steht!?!
Das File war eingetragen, der Pfad nicht. Das habe ich jetzt geändert (Elcad war geschlossen), aber es klappt trotzdem nicht. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: Hallo Uli, Ich habe auch nur eine und die habe ich auch noch default.wsp genannt.MfG Heiko
Hallo Heiko, versuch doch mal unter einem anderen Namen abzuspeichern, vielleicht darf die nicht default heißen. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: Hallo Heiko, versuch doch mal unter einem anderen Namen abzuspeichern, vielleicht darf die nicht default heißen.
Das Problem ist lokalisiert. Es liegt am nVidia-Desktop-Manager - dieser verkleinert Elcad immer wieder. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 09:43 <-- editieren / zitieren -->
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel:
Im Elcad und ELCAD auf dem Desktop.MfG Heiko
Beim Desktop leutet NVidia ein, aber was meinst du mit die Ansicht im ELCAD? Den Arbeitsbereich offensichtlich nicht, oder meist du die Dialogfenster, die können von NVidia-Treiber manipuliert werden? Sonst mach doch mal nen Screenshot und beschreib das mal genau. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, es sieht wie folgt aus: Zwei Monitore, Arbeitsfläche rechts, Tree links Dazu habe ich Elcad ensprechend größer gezogen. Dann habe ich noch die Symbolleiten positioniert. Wenn ich jetzt den Rechner neu starte oder mich nach einem "WIN+L" wieder neu anmelde, dann ist Elcad wieder nur auf dem rechten Fenster. Wenn ich dann eine gespeicherte Ansicht lade, ist wieder alles okay. Und ich bekomme es nicht weg. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, Tips zum NVidia Treiber: A. in der NVidia Systemsteuerung unter (erweiterte Ansicht) Anzeige - mehrere Anzeigen einrichten kannst du die Konfiguration deiner Monitore angeben: 1. Grafikmodus, hier würde ich Dualview waählen. 2. Anzeigen auswählen, wie stehen die Monitore (rechter/linker) 3. Welcher Monitor ist die primäre Anzeige (Hauptschirm) B. in den NView Eigenschaften (RMT auf Desktop) kannst du : 1. im Register Tools unter Windows-Hilfsprogramme ggf. die Taskleiste und die Symbolleisten auf einen Monitor deiner Wahl verschieben. 2. Die Punkte 3+4 können erst genutzt werden, wenn du im Register Desktop-Verwaltung dien Desktop-Manager aktiviert hast. 3. im Register Fenster die globalen Eigenschaften für alle definieren 4. im Register Anwendungen gezielt einzele Anwendungen zufügen und separat konfigurieren. ggf. kannst du mit den Einstellungen hier etwas experimentieren, um deine pesönlichen Eistellungen herauszufinden. Viel Spaß und Erfolg (hoffentlich) ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT:
ggf. kannst du mit den Einstellungen hier etwas experimentieren, um deine pesönlichen Eistellungen herauszufinden.
Ich bin schon fleisig am probieren auch mir den Anwendungsbezogenen Einstellungen aber bisher ohne Erfolg. Man sieht, das Elcad beim Start auf beiden Schirmen angeordnet wird, aber dann schlägt nvidia zu und die Elcad liegt wieder rechts. Werde Montag den Desktopmanager mal abschalten. Schönes Wochenende wünscht Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 457 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Lass den D-Manager ruhig an, versuch mal die primäre Anzeige zu tauschen, wie Pelle das schon vorgeshlagen hat. Das Verhalten der Einstellungen kann sich dadurch ändern. Ich habe z.B. zwei Anwendungen, die sich ihre Fenstergröße nicht merken können, wenn ich den linken als Primäranzeige betreibe, warum auch immer. Allerdings habe ich auch eine Anwendung, die es genau umgekehrt macht, mann kann halt nicht alles haben und muss es ggf. einfach mal ausprobieren. schönes WE ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 09. Feb. 2009 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: Lass den D-Manager ruhig an, versuch mal die primäre Anzeige zu tauschen, wie Pelle das schon vorgeshlagen hat.
Auch das tauschen der Primären Anzeige brachte nichts. Liegt wohl echt am Treiber. Bei den Kollegen läuft es auch je nach Treiber. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |