Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Laufende Nummer im Symbolbau

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Laufende Nummer im Symbolbau (1272 mal gelesen)
HRompel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von HRompel an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 04. Dez. 2008 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

beim Umnummerieren von BMKs kann ich ja z.B. dies angeben:
-&Blatt&Art&lfd.Nr.

Kann ich die 'lfd.Nr.' auch im Symbolbau benutzen?

z.B. so:

2 4    BMK
3 1002 Autom.BmK ("-"&BLATT&"K"&PFAD&lfd.Nr.)>(2)

Lt. OH gibt es das nicht.

MfG
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pelle Bootsmann
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Pelle Bootsmann an!   Senden Sie eine Private Message an Pelle Bootsmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pelle Bootsmann

Beiträge: 2156
Registriert: 24.03.2004

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HRompel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

es geht definitiv nicht. Sorry.

------------------
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HRompel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von HRompel an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio")
ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x
Elcad : 02.2000 bis 11.2018
==================================
EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional)
Menüumfang: Expert (Autodidakt)
EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018
===================================
DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020
DDS-CAD 20: seit 03.02.2025
===================================
Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024
===================================
AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS
AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024
===================================
Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025

erstellt am: 05. Dez. 2008 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Zitat:
Original erstellt von Pelle Bootsmann:
Hallo Heiko,
es geht definitiv nicht. Sorry.

Schade.

MfG
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TIF
Mitglied
E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD


Sehen Sie sich das Profil von TIF an!   Senden Sie eine Private Message an TIF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TIF

Beiträge: 441
Registriert: 24.08.2004

ELCAD770SP1 Kommandosprache
EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner
VBA Access2010

erstellt am: 09. Dez. 2008 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HRompel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HRompel:
Moin,

beim Umnummerieren von BMKs kann ich ja z.B. dies angeben:
[b]-&Blatt&Art&lfd.Nr.

Kann ich die 'lfd.Nr.' auch im Symbolbau benutzen?

z.B. so:

2 4    BMK
3 1002 Autom.BmK ("-"&BLATT&"K"&PFAD&lfd.Nr.)>(2)

Lt. OH gibt es das nicht.

MfG
Heiko[/B]



Hallo Heiko,

wir für den 1002er - Auto-BMK-Generator 2 zusätzliche, selbstdefinierte Codes für den Kennbuchstaben und die lfdNr (=Zählziffer):

  DIALOG,1,1018,"Registername","Betriebsmittel"
  DIALOG,2,209,">BMK-Zaehlziffer","1"
  DIALOG,3,909,">BMK-Kennung","D"
  DIALOG,4,4,"*Betriebsmittel",""
  ...
  DIALOG,13,1002,"automat. BMK-Bildung",'("-"&BLATT&3&2)>(4)'

Damit erreichen wir ein automatisches Anpassen der Blattnummer im BMK, können aber mittels Handeintrag den Kennbuchstaben (>> Neue Normen!!!) anpassen und fixieren.
Von Gerätekennzeichen, die per Automatismus gebildet werden, halten wir nichts, da diese bei bestimmten Baugruppen projektübergreifend immer gleich bleiben sollen.

------------------
TIF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz