| |
 | Maximale Betriebseffizienz: Aker BP setzt beim Yggdrasil-Projekt auf Aucotec, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatisches BMK (1173 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, warum klappt beim zweiten Symbol das automatische BMK-Bilden nicht? Zitat: Symbol-Name : S1-01 Symbol-Kommentar : Tastschalter Öffner Jü Symbol-Typ : 1 Anschlüsse : 2Nr.¦Code ¦Bedeutung ¦Vorbelegung ---+-----+--------------------+---------------------------------------------- 1¦ 1018¦Registername ¦BMK 2¦ 4¦Betriebsmittel ¦ 3¦ 40¦Kommentar ¦ 4¦ 39¦Farbe ¦ 5¦ 3¦Ort ¦ 6¦ 1¦Anlage ¦ 7¦ 2¦Funktion ¦ 8¦ 1018¦Registername ¦Artikel 9¦ 152¦Art ¦S 10¦ 150¦Bezeichnung ¦ 11¦ 41¦Typ ¦ 12¦ 151¦Hersteller ¦ 13¦ 153¦Bestellnummer ¦ 14¦ 80¦Artikelnummer Vorsat¦ 15¦ 149¦Menge ¦ 16¦ 150¦Bezeichnung ¦ 17¦ 41¦Typ ¦ 18¦ 80¦Zusatz Halter ¦ 19¦ 149¦Menge ¦ 20¦ 150¦Bezeichnung ¦ 21¦ 41¦Typ ¦ 22¦ 80¦Zusatz Kontakt 1Ö ¦ 23¦ 149¦Menge ¦ 24¦ 150¦Bezeichnung ¦ 25¦ 41¦Typ ¦ 26¦ 80¦Zusatz Schildträger ¦ 27¦ 149¦Menge ¦ 28¦ 150¦Bezeichnung ¦ 29¦ 41¦Typ ¦ 30¦ 80¦Zusatz ¦ 31¦ 149¦Menge ¦ 32¦ 1018¦Registername ¦Anschlüsse 33¦ 21¦Anschluß 21 ¦21 34¦ 21¦Anschluß 22 ¦22 35¦ 4011¦Anschlußplan ¦~S1/01 36¦ 1002¦ ¦("-"&BLATT&"S"&PFAD)>(2)
Zitat: Symbol-Name : S1-H0A-W1-U Symbol-Kommentar : Umschalter A-0-H 1-polig Symbol-Typ : 5 Anschlüsse : 4Nr.¦Code ¦Bedeutung ¦Vorbelegung ---+-----+--------------------+---------------------------------------------- 1¦ 4¦Betriebsmittel ¦ 2¦ 40¦Kommentar ¦ 3¦ 3¦Einbauort ¦ 4¦ 1¦Anlage ¦ 5¦ 2¦Funktion ¦ 6¦ 21¦Anschluß 0 ¦0 7¦ 21¦Anschluß 1 ¦1 8¦ 21¦Anschluß 2 ¦2 9¦ 21¦Anschluß 3 ¦3 10¦ 152¦Art ¦S 11¦ 80¦Artikelnummer Vors. ¦ 12¦ 149¦Menge ¦1 13¦ 80¦Zusatz Ansatz ¦ 14¦ 149¦Menge ¦1 15¦ 80¦Zusatz Schildträger ¦ 16¦ 149¦Menge ¦1 17¦ 51¦Automatik ¦A 18¦ 51¦Aus ¦0 19¦ 51¦Hand ¦H 20¦ 1002¦Automatisches BMK ¦("-"&BLATT&"S"&PFAD)>(1)
MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, einge Fragen : Klappt es beim zweiten Symbol auch nicht beim Neuplatzieren ? Enthält das zweite Symbol in Code 4 schon einen Handeintrag ?
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko, einge Fragen :Klappt es beim zweiten Symbol auch nicht beim Neuplatzieren ? Enthält das zweite Symbol in Code 4 schon einen Handeintrag ?
Also wenn ich ein Blatt kopiere, klappt es nicht von alleine. Kopiere ich das Symbol auf dem Formblatt, bekommt es eine Laufende Nummer und wenn ich nachdem ich das Blatt kopiert habe nur das BMK ebend lösche, dann klappt alles so wie es soll. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, nun ist alles klar. Der Code 1002 im Symbol kann einen bestehenden Inhalt in Code 4 nicht überschreiben. 1. Beim Blatt kopieren hat das Symbol den bisherigen Eintrag in Code 4 2. Beim Symbol kopieren hat das Symbol keinen Eintrag in Code 4 3. Beim Eintrag löschen hat das Symbol keinen Eintrag in Code 4 Fall 1 geht also nicht, Fall 2 und 3 gehen. Du könntest den Code 1002 im Symbol ändern, ändere "...PFAD)>(1)" in "...PFAD)>!(1)". Dann werden bestehende Einträge überschrieben. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
hallo Heiko, sieht auf den ersten blick gut aus. kopiere die beiden symbole in eine neue symbolbibliothek und schick mir diese bitte. ! eine symbolbibliothek besteht immer aus 2 dateien xxx.0 & xxx.1 nicht vergessen, ich benötige beide. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
hallo Heiko, dann können wir das lassen, ein symbol neu platzieren ist nicht gleich blatt kopieren. pelle hat natürlich völlig recht, bau in deinen code das "!" ein. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,nun ist alles klar. Der Code 1002 im Symbol kann einen bestehenden Inhalt in Code 4 nicht überschreiben. 1. Beim Blatt kopieren hat das Symbol den bisherigen Eintrag in Code 4 2. Beim Symbol kopieren hat das Symbol keinen Eintrag in Code 4 3. Beim Eintrag löschen hat das Symbol keinen Eintrag in Code 4 Fall 1 geht also nicht, Fall 2 und 3 gehen.
Und warum kann Symbol 1 den Fall 1 und Symbol 2 nicht. Zitat:
Du könntest den Code 1002 im Symbol ändern, ändere "...PFAD)>(1)" in "...PFAD)>!(1)". Dann werden bestehende Einträge überschrieben.
Hatte ich auch schon überlegt, aber das kann ich einfach mal so machen . MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|