Hallo Matthias,
wir hatten eine Zeitlang das System eingesetzt, im großen und
ganzen Funktioniert es ohne Störungen sehr gut. Aber da wir
sehr viele Probleme mit den Moeller Schützen im Allgemeinen
hatten sind wir auf Siemens umgestiegen. Wir sind eigendlich
sehr Produkttreu aber nachdem 2-3 Jahre Moeller richtig geschlafen
hat, blieb uns keine andere Möglichkeit.
Da man nur 16 Teilnehmer anschließen konnte und wir mal richtig
ehrlich nachgerechnet haben war kein Preisvorteil erkenbar, der
Plannungsaufwand bei großen Schränken war sehr hoch.
Wenn du Schaltungen baust mit Wende oder Stern-Dreieck usw. bekommst
du Probleme mit den Rückführungen auf deinen Not-Aus Schaltungen, weil
einfach öffner Kontakte fehlen.
Das System ist auf initative der Fa. Brandt Kantentechnik in Lemgo ent-
wickelt worden.
Allternativ hat Siemens ein ähnliches System am Start was mir sehr viel
besser gefällt, da die Sicherheitstechnik mit einbezogen wurde, bei einen
Fehlerfall (Schütz verklebt) wird der zugehörige MSS ausgelöst, somit ist
das System Redunant.
Gruss Helmut
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP