| |
 | Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schulung für den Formatgenerator von Aucotec (wer hat Interesse?) (1935 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Elcad-Gemeinde, eben habe ich mit meinem Vertriebsingenieur Hr. Späth über das Thema "Schulung Formatgenerator" gesprochen. Aucotec möchte gerne wissen, inwieweit Interesse an einer solchen Schulung besteht. Bei großem Interesse würde Aucotec die Schulung evtl. in das Schulungs-Programm aufnehmen, und für die "Allgemeinheit" anbieten und durchführen. (Bis jetzt findet die Formatgenerator-Schulung nur als kundenspezifische Einzelschulung statt.) Deshalb meine Frage: Wer hat -außer mir- noch Interesse an einer Formatgenerator-Schulung? P.S. Es geht jetzt nicht um einen Termin oder Ort etc. Einfach nur, ob überhaupt eine solche Schulung gewünscht wird, und ob Interesse besteht.
------------------ Viele Grüße Uli |
Reinhard 52 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 157 Registriert: 22.02.2007 ELCAD 7.3.0 SP4 ELCAD 7.4.0 ELCAD 7.9.0
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, JA, ich habe Interesse daran, aber Schulung in Nürnberg oder noch höher im Norden muß reichlich geplant sein. Wie steht Aucotec zu einem neuen Formatgenerator, verständlich auch für "Normalbenutzer"? Servus Reinhard
------------------ Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaule Mitglied Ing. E-Techn.
  
 Beiträge: 595 Registriert: 10.09.2003 EPLAN Elektrical P8 Prof. V 1.7.12.1923 EPLAN 5.70 SP1² HF² Prof. ELCAD/AUCOPLAN - Studio V7.4.0 Win XP5.1(Prof)SP2 auf Dell Precision M90 3-Monitor Betrieb
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 15:25 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Reinhard, wie schon gesagt, es geht nicht um einen Ort oder Termin, und auch nicht ob der Formatgenerator neu entwickelt wird. Nur, ob man an einer Formatgenerator-Schulung teilnehmen möchte, und Aucotec anhand der Antworten entscheiden kann, ob man den Formatgenerator in das Schulungs-Programm mit aufnimmt. Mit anderen Worten: Meldet sich niemand => dann gibts auch keine Schulung (nur Einzelschulungen) Melden sich viele => dann führt Aucotec evtl. eine Schulung ein (Gruppenschulung) (*) Da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, wäre es für den Anwender und Aucotec natürlich von großem Nutzen. Wenn sich also viele Leute melden, hätten beide Parteien einen riesen Vorteil, schon alleine aus betriebswirtschaftlicher Sicht gesehen. ------------------ Viele Grüße Uli (*) versteckter Hinweis... |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 17:39 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Reinhard 52: aber Schulung in Nürnberg oder noch höher im Norden muß reichlich geplant sein
Hallo noch mal, das können wir ja dann ausmachen, und Fahrgemeinschaften gründen, wenn wir alle mehr wissen. Einen Tag vorher losfahren und im Hotel bleiben ist sicher auch sinnvoller, als früh um 3 losfahren. Sonst muss Rolfs Schulter als Kissen herhalten. ------------------ Viele Grüße Uli |
Reinhard 52 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 157 Registriert: 22.02.2007 ELCAD 7.3.0 SP4 ELCAD 7.4.0 ELCAD 7.9.0
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Unter "reichlich geplant" meinte ich die paar Tage frei von Kundenterminen, Abgabeterminen, etc... zu schaufeln. Das das von Wien aus nicht mit 3h früh wegfahren klappt, habe ich angenommen. Aber nochmals: JA, ICH BIN INTERESSIERT. Servus Reinhard ------------------ Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Okt. 2008 22:08 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Reinhard 52: Unter "reichlich geplant" meinte ich die paar Tage frei von Kundenterminen, Abgabeterminen, etc...
Hallo Reinhard, da geht mir nicht anders, aber ich stoße immer wieder an meine Grenzen, wenn ein Kunde bereits ein eigens erstellte Format einsetzt, oder ich selbst eines für mich erstellen nöchte. Einer meiner Kunden setzt mehrere eigene Formate ein, und ich habe es nur mit der Aucotec-Hotline geschafft, das Format um 2 Codenummern zu erweitern. Von Filtern und Blocking gar nicht zu reden... P.S. Wenn wir es wirklich schaffen, und genug Leute zusammen kommen, um diese Schulung zu absolvieren, und Aucotec die Schulung für uns vorbereitet und durchführt, dann nehme ich Dich ab Nürnberg mit.
------------------ Viele Grüße Uli |
matthias86 Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 09.11.2007 Elcad 7.5.0
|
erstellt am: 06. Okt. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Interresse generell JA (man will sich ja weiterbilden) Allerdings glaube ich nicht dass mein Arbeitgeber bereit ist mir diesen Kurs zu bezahlen, vor allem nicht nachdem ich letzte Woche nach gut 2h Arbeit ein neues Format genau für unsere Bedürfnisse erarbeitet habe (ein Stücklistem-Exportformat, welches allerdings nach Einbauorten aufgeteilt ist, sozusagen die selbe Artikelnummer im selben Einbauort wird zusammengezählt, die selbe Artikelnummer im anderen Einbauort scheint jedoch extra auf). Da heisst es sowieso gleich das kannst du eh schon nebenbei weiss ich nicht wies mit Kursen für uns in Deutschland steht (Servicevertrag mit Aucotec Italien), und weit isses sowieso von Südtirol aus, egal wo der Kurs stattfindet. Deshalb fürchte ich muss ich mit Nein antworten, auch wenn prinzipielles Interresse da wäre. Sorry. ------------------ Grüsse aus Südtirol Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reinhard 52 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 157 Registriert: 22.02.2007 ELCAD 7.3.0 SP4 ELCAD 7.4.0 ELCAD 7.9.0
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 00:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt fehlt nur noch ein Schweizer und es herrscht Interesse im gesamten deutschsprachigen Raum !!! Servus Reinhard ------------------ Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toto1901 Mitglied Elektromechaniker
 
 Beiträge: 232 Registriert: 05.06.2003 EPLAN 5.70 SC1 EPLAN P8 2.0 SP1 Buildnr.4831 EPLAN P8 2.1 Buildnr.5325 ELCAD 5.8.8 ELCAD 7.3.- 7.6.- 7.7.- 7.*
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Reinhard 52: Hallo Uli, ... Wie steht Aucotec zu einem neuen Formatgenerator, verständlich auch für "Normalbenutzer"?Servus Reinhard
Hallo, ich habe auch Interesse an solch einer Schulung. noch schöner fände ich es wenn der Formatgenerator verständlicher würde  ------------------ symbadische Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sulo_N Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 16 Registriert: 11.09.2003
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Okt. 2008 18:52 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gemeinde, na das sieht doch so aus, als würde reges Interesse an einer Schulung für den Formatgenerator bestehen. Wir sollen hier ja ein Exempel statuieren, denn Aucotec kann nicht alle seine Anwender anrufen oder eine Karte schreiben, ob Interesse besteht. Das Forum stellt zwar nur einen kleinen Teil der Anwender dar, aber auch bei uns wenigen Usern im Forum herrscht großes Interesse. Nun bleibt abzuwarten, ob unser "Zwischenstand" (übertragen auf alle Anwender) ausreicht, um eine generelle Schulung einzuführen. Ich würde sagen, ja! ------------------ Noch ein Wort zu den Kosten: Mit einer generellen Schulung kann Aucotec sehr viel mehr Anwender bedienen und hat somit einen höheren Umsatz. Und wir vielen Anwender kommen günstiger weg, als bei einer Einzel-User-Spezial-Schulung. (Angebot und Nachfrage) Es hätten also beide Parteien einen riesen Vorteil. Somit muss auch kein Chef/Firma wegen der Kosten jammern. Und wir bezahlen ja auch nicht für einen lustigen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Rolf, sondern wir bekommen sicher jede Menge Input, den wir 'ein Leben lang' einsetzen können. ------------------ Viele Grüße Uli |
ERNOO Mitglied Sachbearbeiter PA
 
 Beiträge: 130 Registriert: 03.03.2005 server über citrix mit rechner verbunden projekte und Nutzerprofiele auf server lizenzen 20 pro server
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|