Hallo,
ich mach das immer so, dass ich die Artikelnummer (Code80) in der Stammdatenbank mit einem bestimmten Zeichen verändere. Z.B. ein "+" davor oder sowas. Damit hast Du 2 Effekte:
1. Wenn Du bei einem Projekt die Stückliste neu erstellst, findet Elcad auf Grund vom veränderten Code80 Inhalt die zugehörigen alten Daten nicht mehr, d.H. Deine Stückliste wird Lücken haben. Das fällt schon mal auf.
2. Wenn Du den Artikel aus der DaBa anwählen willst, siehst Du an Hand des Zeichens vorneweg, dass es diesen Artikel so nicht mehr gibt.
Den Nachfolgertyp kannst Du ja sogar in ein freies Feld der DaBa im alten Datensatz als Info hinterlegen.
Gruß
Werkschutz
------------------
---------------------------------
Ist Spannungsabfall RoHS-konform?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP