| |
 | Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Welche Dateien auf den Server (1283 mal gelesen)
|
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 24. Mrz. 2008 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da wir bald drei Arbeitsplätze mit der Vers. 7.4 einrichten meine Bitte um Hinweise was sinnvoll ist. Welche gemeinsam benutzten Dateien sind gut auf dem Server aufgehoben? Makros, Stammdaten, Symbole, Projekte? Was sollte besser auf dem Arbeitsplatzrechner bleiben? ------------------ Viele Güße Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Mrz. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 24. Mrz. 2008 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
Moin Moin, Stammdaten auch. Einfache Pflege und jeder Rechner hat die aktuellsten Daten. Makros machen auch Sinn, dann sehen die Zeichungen von unterschiedlichen Mitarbeitern wenigstens halbwegs gleich aus. Grüße Werkschutz ------------------ --------------------------------- Ist Spannungsabfall RoHS-konform? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 24. Mrz. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, wie sind die Auswirkungen auf die Bearbeitungszeiten der Projekte? Sollte eine extra Platte für ELCAD im Server installiert werden, da die ganze Buchhaltung auch da läuft? ------------------ Viele Güße Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
Morgen Hartmut, wir haben ein ziemlich großes 100Mbit Firmennetz. Geschwindigkeitseinbußen, weil Projekte und Daten auf dem Server liegen, sind kaum zu merken. Wenn der Server wirklich (unabhängig von Elcad) beschäftigt ist, lahmt Elcad schon mal, aber das ist zu verkraften, sind ja meist nur paar Sekunden. Hat man wenigstens eine Ausrede, sich bedenkenlos die 12. Tasse Kaffee zu holen und danach mit voller Energie weiter zu arbeiten Gruß Werkschutz
------------------ --------------------------------- Ist Spannungsabfall RoHS-konform? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 04. Apr. 2008 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe jetzt Symbole auf Server gelegt. Von einem Arbeitsplatz kann Elcad drauf zugreifen. Wenn ein zweiter Elcad öffnen will kann er nicht auf die gleiche Symbolbibliothek zugreifen. Muß für jeden Benutzer eine separate Symboldatei vorhanden sein, oder sind irgendwelche Einstellungen nicht richtig? ------------------ Viele Güße Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 15:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Hartmut, was meinst Du denn mit "er kann nicht zugreifen"? Bekommst Du eine Meldung oder was ähnliches? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, danke für Deine fürsorgliche Nachfrage. Es waren die Einstellungen der Rechte. Auf den Ordner mit Symbolen usw. waren versehentlich nur Leserechte vergeben worden. Mit Schreibrechten wie es sein soll klappt das gleichzeitige öffnen auch. ------------------ Viele Güße Hartmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 08:34 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Hartmut, einfacher wäre evtl eine Gruppe anzulegen, und dieser Gruppe die ganzen Rechte zu geben. So braucht man später einen neuen User nur der Gruppe zuordnen, und ist schon fertig. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
Moin schwitzende Experten, wenn eine "Server-Symboldatei" von zwei Usern angemeldet ist, können nicht beide auf diese zugreifen. Es kommt die Meldung: "Die Symboldatei wird geraden von YXZ verwendet und kann nicht geöfnet werden." Ich habe vermutet, das ist gottgegeben und daran lässt sich nichts drehen ???? Wenn doch, bitte ich um Info, denn die lokale Bearbeitung und anschließende Transformation der neuen Symbole in die Serversymboldatei ist nicht das Gelbe vom Ei. Danke im voraus sagt Dete (mit ELCAD 7.2.1)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
hallo Dete, auf daten, im netzwerk, können natürlich 2 oder auch mehr user l e s e n d zugreifen. aber wenn auch nur einer lesend in der symbolbibliothek steht, kann kein anderer mehr schreiben. lösche mal die "share.auc" im verzeichnis der symbole aber erst wenn keiner mehr arbeitet. mein tip: zum symbole bauen, eine lokale kopie vom orignial bearbeiten und dann auf den server stellen, in der pause oder nach feierabend. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HDamm-Kauven Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 21.03.2008 Elcad 7.40
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
Hallo Bodo, hallo Hartmut, danke für Eure Hinweise. Dann machen wir es ja richtig. Allerdings wäre es schön, wenn zwei Leute gleichzeitig schreibend auf die Symboldatei zugreifen könnten, wie es in den anderen Plänen auch der Fall ist. Aber was nicht is, is nich ......... Danke trotzdem Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HDamm-Kauven
hallo Dete, wir reden nicht von derselben sache.... Zitat: wie es in den anderen Plänen auch der Fall ist
......geht im elcad gar nicht. was meinst du damit? ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 19:26 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: mein tip: zum symbole bauen, eine lokale kopie vom orignial bearbeiten und dann auf den server stellen, in der pause oder nach feierabend.
Hallo, ich mache in dem Fall eine Kopie von der Bibliothek, kopiere sie irgendwo anders hin und bearbeite das Symbol. Danach kopiere ich die geänderte Bibliothek in das Verzeichnis der original Bibliothek und überschreibe sie (auch wenn gerade x Leute damit arbeiten). Funktioniert schon viele Jahre so. Bodo würde jetzt noch sagen "alles auf eigene Gefahr".
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |