| |
 | Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Elcad 5.8 in 7.3 ? (785 mal gelesen)
|
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich hätte da mal eine Frage: wir haben Pläne (dzt. nur als pdf) aus Elcad 5.8.6 bzw. 5.8.8 erhalten, wäre das prinzipiell möglich diese (wenn wir die Daten bekämen) in Elcad 7.3.2 zu bearbeiten / zu verwenden ? ------------------ Viele Grüsse Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
Hallo Peter, pdf-Dateien kannst Du nicht in Elcad bearbeiten, geht nur mit Programmen, die pdf-Daten bearbeiten können; z.B. Abode Acrobat (die Vollversion, nicht der Reader) o.ä. Elcad-Daten der V5.8.x kannst Du ohne weiteres mit V7.3.x bearbeiten. Ist aber eine Einbahnstraße! Nachdem sie einmal mit V7.3.x angefasst wurden, kann sie V5.8.x nicht mehr lesen!! Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
|
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen @all ... Danke für die flotten Antworten @Jürgen ... das mit pdf-bearbeiten war schon klar hmmm, ist das eigentlich noch eine aktuelle Version oder doch ein anderes Programm Die Pläne stammen nämlich von 2006 ! ------------------ Viele Grüsse Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
|
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
|
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
|
Peter-64 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 305 Registriert: 22.05.2007 ELCAD 7.x; EPLAN 5.x; RUPLAN + EVU 4.x; AUTOCAD Mechanical; Windows 7 SP1; Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
Hi Allerseits, Weil's IHMO gerade schon hierher paßt: Mußte mal wieder auf eine Uralt-Projekt zurückgreifen (ELCAD 5.1.x) und dies wurde von 7.3.2 SP2 ohne jegliche Probleme sauber konvertiert!
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
hallo Erwin, lange nichts von dir gehört. im moment ist hier wenig los, haben wohl alle urlaub. aber........warum sollte es nicht funzen? ------------------ tschüss aus hannover bodo m ps. 5.1 ist alt...... 3.5 ist uralt..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: lange nichts von dir gehört.
Ja ... Tja, hatte in letzter Zeit, wenig Zeit hier zu lesen und Aktiv zu sein ... Zitat: Original erstellt von Bodo_M: aber........warum sollte es nicht funzen?
Hehe ... es sollte so sein, nur "sollte" und "tut auch" sind 2 Paar Schuhe! Hatte da ja mal ein 3.5er Project was sich nicht direkt - damals noch 7.1 oder 7.2 - konvertieren lies, da müßte dann einen Zwischenschitt auf eine 5er Version machen!
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter-64
hallo Erwin, sicher, sicher.......aber im punkt konveriteren ist elcad recht klaglos. es kommt natürlich auch immer darauf an, wie sehr du es verbogen hast.......das geht im elcad recht gut, das ist dir aber sicher bekannt....... ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |