Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Doppelseitig drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Engineering Summit, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Doppelseitig drucken (1674 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Mai. 2007 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich habe heute einen neuen Drucker bekommen (HP-5200-dtn).
Aus dem Office, PDF etc. kann ich doppelseitig drucken, aber
aus dem Elcad heraus nicht.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (CAD.de-smilis)

Bodo_M
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Bodo_M an!   Senden Sie eine Private Message an Bodo_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bodo_M

Beiträge: 5304
Registriert: 15.11.2001

erstellt am: 21. Mai. 2007 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Uli,

welchen treiber nutzt du? welche einstellungem........?

------------------
tschüss aus hannover
bodo m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Mai. 2007 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Drucker-Einstellungen.jpg

 
Hallo Bodo,

als Treiber steht hier "HP LaserJet 5200 PS". Die Einstellungen
sehen bei mir so aus, wie auf dem angefügten Bild.

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (CAD.de-smilis)

Pelle Bootsmann
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Pelle Bootsmann an!   Senden Sie eine Private Message an Pelle Bootsmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pelle Bootsmann

Beiträge: 2156
Registriert: 24.03.2004

erstellt am: 21. Mai. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uli,

das Problem ist prinzipiell bekannt und soll möglichst zur 7.4 gefixt werden.
Ebenso kann es vorkommen, dass ein anderer Papierschacht nicht genommen wird und auch andere Einstellungen.

Problematisch wird es aber, wenn es sich um eine explizite oder
implizite (RMC-Drucken im Tree) Stapelaktion handelt. Dann müsste
nämlich die gesamte Druckereinstellung im Stapel abgelegt werden.

Ein Ausweg aus diesem Problem ist es sich einen zusätzlichen Drucker
zu installieren der als Voreinstellung die gewüschten Einstellungen
(hier duplex) enthält.

------------------
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Mai. 2007 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Pelle,

funktioniert die Installation des zweiten Druckers auch bei meiner
7.3.1? Oder auch erst ab der 7.4?

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (CAD.de-smilis)

Micki0815
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Micki0815 an!   Senden Sie eine Private Message an Micki0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micki0815

Beiträge: 371
Registriert: 05.01.2007

Windows XP
ELCAD 7.3-7.6
EB 5.2
Lap Top Dell
Intel Core 2 / 2,0GHz /
2GB RAM / 64 Bit Betsys

erstellt am: 21. Mai. 2007 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Apropos Drucken!

Passt glaub ich nicht schlecht dazu

Ich hatte heut versucht mit PDF Creator meinen Plan zu drucken.
Da macht mir Elcad nach jeweils 20 Seiten einen Strich durch die Rechnung.
Ich muss aus vielen PDF's wieder eins machen.

Ist das bewusst um ELCAD PDF zu kaufen  oder ist das ein "BUG"

Ach ja beim Creator kann ich die Seitenanzahl nicht begrenzen.

Gruß Gernot

------------------
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Mai. 2007 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Gernot,

die 20-Blatt-Begrenzung bekommst Du so weg:

Extras / Optionen / Benutzer / Ausgabe / Grafikaufträge

Dort den Haken bei "Keine Begrenzung Blattanzahl" machen.

 
Oder in der aucotec.ini:

[Plots]
MaxSheetsPerJob=0

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (CAD.de-smilis)

Pelle Bootsmann
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Pelle Bootsmann an!   Senden Sie eine Private Message an Pelle Bootsmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pelle Bootsmann

Beiträge: 2156
Registriert: 24.03.2004

erstellt am: 21. Mai. 2007 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von UKanz:
Hallo Pelle,

funktioniert die Installation des zweiten Druckers auch bei meiner
7.3.1? Oder auch erst ab der 7.4?


Ja, und sogar für die alte Elcad-Drucker-Konfiguration.

------------------
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kokosnuss
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von Kokosnuss an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio")
ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x
Elcad : 02.2000 bis 11.2018
==================================
EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional)
Menüumfang: Expert (Autodidakt)
EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018
===================================
DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020
DDS-CAD 20: seit 03.02.2025
===================================
Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024
===================================
AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS
AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024
===================================
Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025

erstellt am: 22. Mai. 2007 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

 

Zitat:
Original erstellt von UKanz:
Hallo,

ich habe heute einen neuen Drucker bekommen (HP-5200-dtn).
Aus dem Office, PDF etc. kann ich doppelseitig drucken, aber
aus dem Elcad heraus nicht.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?


kennst Du: Fineprint

Damit kannst Du auch Büchlein drucken und Du siehst, egal aus welcher
Anwendung, wie der Audruck ausehen wird.

MfG
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Mai. 2007 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Heiko,

danke für den Tip. Ich denke, dass ich die Lösung mit dem
voreingestellten zweiten Druckertreiber nutzen werde.

------------------
Viele Grüße
Uli

  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (CAD.de-smilis)

Micki0815
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Micki0815 an!   Senden Sie eine Private Message an Micki0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micki0815

Beiträge: 371
Registriert: 05.01.2007

Windows XP
ELCAD 7.3-7.6
EB 5.2
Lap Top Dell
Intel Core 2 / 2,0GHz /
2GB RAM / 64 Bit Betsys

erstellt am: 22. Mai. 2007 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von UKanz:
Hallo Gernot,

die 20-Blatt-Begrenzung bekommst Du so weg:

Extras / Optionen / Benutzer / Ausgabe / Grafikaufträge

Dort den Haken bei "Keine Begrenzung Blattanzahl" machen.

 
Oder in der aucotec.ini:

[Plots]
MaxSheetsPerJob=0



Danke ULI

------------------
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz