| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Betriebsmittelkennzeichnnug Wertebereiche (2393 mal gelesen)
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Das trifft jetzt nicht gerade direkt ELCAD aber ich versuchs einfach mal. Es geht mal wieder um die "neue" alte Norm DIN EN 61346-2 (Betriebsmittelkenzeichnungen). Die hat bekanntlich die DIN 40719-2 ersetzt. ELCAD arbeitet ja mit den Kennbuchstaben aus IEC 750 und IEC 204-2 Nach dieser Norm gibt es anscheinenend eine Auflistung nach Kennbuchstabe (K:Relais, Schütze) und nach Wertereich (KM:Schütz, KT:Zeitrelais). Eine Auflistung für die Kennbuchstaben für DIN EN 61346-2 hab ich ja, gibt es oder hat jemand die Auflistung mit den dazupassenden Wertebereichen. Gruß Gernot!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micki0815
Halo Gernot, was meinst Du mit "Wertebereich"? Falls Du Unterklassen meinst ist für K keine vorgesehen, allgemein sind die Vorgaben der DIN an dieser Stelle nur Empfehlungen. Du kannst Unterklassen (also einen zweiten Buchstaben) nach deinen Erfordernissen vergeben, musst die Bedeutung aber unbedingt in der Dokumentation mit hinterlegen. Jürgen
------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, Ich mein mit "Wertebereich" den, den ELCAD für die Artikeldatenbank verwendet. Das sind dann mit ziemlicher sicherheit die Unterklassen die du erwähnt hast. Mein Problem ist nähmlich wir haben zurzeit noch keine einzige Norm in der Firma (neugründung)und ich bin bzw. war mir eben deswegen nicht sicher ob ich hinterhalb tun und lassen kann was ich will oder ob es dafür eine Liste zum anlehnen gibt. Weil du meintest für K ist nichts vorgesehen ist für die restlichen BMK's etwas vorgesehen? Wenn der Wertebereich frei auszuwählen ist wär das schön. Gruß Gernot
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micki0815
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micki0815
Zitat: Original erstellt von Micki0815: Hallo Jürgen,Ich mein mit "Wertebereich" den, den ELCAD für die Artikeldatenbank verwendet. Das sind dann mit ziemlicher sicherheit die Unterklassen die du erwähnt hast. ... Weil du meintest für K ist nichts vorgesehen ist für die restlichen BMK's etwas vorgesehen? ...
Hallo, in Rolf_K´s Dokument staht ab S. 28 was über Unterklassen, die einzelne Unternehmensbereiche (EVU, Chemie, Öl, ...) vorgeschlagen haben. Die in der Elcad-Stammdatenbank verwendeten Wertebereiche sind nur ein Schlüssel, damit Du Deine Geräte besser in Deiner Gerätedatenbank findest und hat mit einer Norm nichts zu tun. Es ist natürlich nicht verboten, sich an diese Vorschläge anzulehnen. Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure schnellen Antworten!! Ach wie herrlich ist doch die Normenwelt es geht doch nichts über Vorschläge. Das grenzt einen nicht ein und man muss keine Kopfschmerzen mehr haben, etwas falsch gemachen zu haben. Ich glaub ich werd dann mein eigenes "Süppchen" kochen. Danke nochmals Gruß Gernot Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micki0815
|