Hallo,
das geht haargenau so wie bei Excel. Wir arbeiten seit Jahren mit OpenOffice und können alles mit Cut and Paste hin- und herschieben.
Einschränkung für Translatedateien (odbc):
Die odbc-Funktionen für Translatedaten funktionieren nur, wenn die Daten als Excel abgespeichert werden. Da OO Excel lesen und schreiben kann, kannst Du auch die mit OO bearbeiten.
Leider gehen dann aber keine VBA-Makros: OO hat ein eigenes Makroformat, wenn Du in OO Makros programmierst, die Datei dann im Excel-format abspeicherst, sind die Makros weg. Da hilft nur das Original.
Jürgen
------------------
Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP