Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  OpenOffice Calc anstatt Excel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
Autor Thema:  OpenOffice Calc anstatt Excel (637 mal gelesen)
Kokosnuss
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Technischer Systemplaner - Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von Kokosnuss an!   Senden Sie eine Private Message an HRompel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HRompel

Beiträge: 3473
Registriert: 02.11.2001

ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio")
ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x
Elcad : 02.2000 bis 11.2018
==================================
EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional)
Menüumfang: Expert (Autodidakt)
EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018
===================================
DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020
DDS-CAD 20: seit 03.02.2025
===================================
Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024
===================================
AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS
AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024
===================================
Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025

erstellt am: 02. Feb. 2007 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

man kann ja von Elcad nach Excel exportieren, aber wie geht das mit OpenOffice-Calc?

MfG
Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterStrom
Mitglied
Elektro-Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von unterStrom an!   Senden Sie eine Private Message an unterStrom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterStrom

Beiträge: 378
Registriert: 06.04.2005

Win 7,
Ruplan 4.72
EVU

erstellt am: 02. Feb. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kokosnuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das geht haargenau so wie bei Excel. Wir arbeiten seit Jahren mit OpenOffice und können alles mit Cut and Paste hin- und herschieben.

Einschränkung für Translatedateien (odbc):
Die odbc-Funktionen für Translatedaten funktionieren nur, wenn die Daten als Excel abgespeichert werden. Da OO Excel lesen und schreiben kann, kannst Du auch die mit OO bearbeiten.
Leider gehen dann aber keine VBA-Makros: OO hat ein eigenes Makroformat, wenn Du in OO Makros programmierst, die Datei dann im Excel-format abspeicherst, sind die Makros weg. Da hilft nur das Original.

Jürgen

------------------
Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz