| |
 | Automotive Wire Harness & EDS 2025, eine Veranstaltung am 20.10.2025
|
Autor
|
Thema: Von CA01 in DABA (841 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.7 Engineering Base 6.0 EPLAN P8 2.0 Win XP 32 SP2
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Guten Morgen, ich weiß, daß man die Technischen Daten nach Excel exportieren kann. Von dort kann man diese ja in seine Materialdatenbank einlesen. Ob das der einfachste Weg ist kann ich allerdings nicht sagen. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Okt. 2006 21:59 <-- editieren / zitieren -->
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.7 Engineering Base 6.0 EPLAN P8 2.0 Win XP 32 SP2
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Guten Morgen, also funktionieren tut das ganze, aber ob die Daten ohne Nachbearbeitung für den Import nach Elcad geeignet sind weiß ich nicht. Da hat mir bisher die Zeit zum ausprobieren gefehlt. Vielleicht komme ich heute mal dazu es zu probieren. Der Export funktioniert auch ganz einfach. Einen Artikel auswählen, Technische Daten auswählenund dort einfach RMT drücken und schon kann man exportieren (siehe Bild). Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Okt. 2006 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo, wenn Du in deiner DaBa mit Translatetexten arbeiten willst, kannst Du die Sache mit dem Export sowieso vergessen. Da hast Du das Zueg wahrscheinlich schneller per Hand eingetragen. Weiß nicht, wie viele Artikel Du jetzt willst aber bei 30 würde ich nicht gar nicht erst über Im-/Export nachdenken. Gruß ------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Okt. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Andi R: Einen Artikel auswählen, Technische Daten auswählenund dort einfach RMT drücken und schon kann man exportieren (siehe Bild).
Hallo Andreas, schön wäre, wenn das mit dem ganzen Katalog funktionieren würde. Das habe ich bisher noch nicht geschafft. Weißt Du da mehr?
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.7 Engineering Base 6.0 EPLAN P8 2.0 Win XP 32 SP2
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|