Moin Klemmenplan-Experten!
Habt Ihr einen Lösungsvorschlag (Stromlaufplan+Klemmenplan) bei der Verwendung von Klemmen mit 3 und mehr Steckbrückenschächten pro Klemme (z.B.: PHOENIX CONTACT: ST2,5-TWIN... oder UTTB2,5... siehe auch Bild).
Das 2. Problem besteht in den verschiedenen Kombinationen der einzelnen Steckbrücken.
Wie kann man die Brücken grafisch entsprechend der realen mechanischen Bauweise automatisch im Klemmenplan erzeugen?
Es gibt z.B. bei PHOENIX CONTACT UT-Klemmen Brückenlängen von 2,3,4,5,10,20 und 50;
d.h. für das Brücken von 7 Klemmen benötigt man eine 5er und eine 3er Steckbrücke usw.....
Leider gibt es bei ELCAD nur 2 Brückentypen für grafische Brückendarstellung im Klemmenplan!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP