| |
 | Aucotec-Personalie: Dr. Florian Jurecka wird neuer Vice President Global Sales and Marketing, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmen X2.1+ inc (1000 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo Heiko, du könntest dir die Klemmennummer mit mehreren Dialogen und Code 1002 erzeugen lassen. Dann könntest du einen Dialog mit Transfer inkrement hochzählen und mit einem zweiten Dialog (Text + oder - oder leer) die Klemmennumer mit dem Code 1002 erzeugen lassen. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von Ralf_A: Hallo Heiko,du könntest dir die Klemmennummer mit mehreren Dialogen und Code 1002 erzeugen lassen. Dann könntest du einen Dialog mit Transfer inkrement hochzählen und mit einem zweiten Dialog (Text + oder - oder leer) die Klemmennumer mit dem Code 1002 erzeugen lassen. Gruß Ralf
Würe aber einen Umbau des Klemmensysmboles voraussetzen. Mir ging es um eine "schnelle" Lösung, da ich einige solcher Klemmen umnummerieren mußte. Inzwischen von Hand gemacht. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Zitat: Original erstellt von Rolf K.: Hallo,man könnte ein spezielles Klemmensymbol konstruieren, dass die zwei Texteile "Zahl" und "+" bzw. "-" integriert.
Ja, aber halt nicht mal ebend über den Dialog "hochzählens". MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Klemmennummern automatisch einzutragen über Code 1002 hat ELCAD bisher unter bestimmten Umständen nicht gut vertragen. Man sollte auf jeden Fall die neue Option Tilde ~ beim 1002er verwenden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 15:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, vielleicht hat Dein Kunde nichts dagegen, wenn Du die Klemme +1 anstatt 1+ nennst. Dann würde es auch mit dem increment klappen. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Strohli: Klemmennummern automatisch einzutragen über Code 1002 hat ELCAD bisher unter bestimmten Umständen nicht gut vertragen. Man sollte auf jeden Fall die neue Option Tilde ~ beim 1002er verwenden
Wenn ich das richtig verstehe, dann solte das so aussehen: 1 21 Klemmennummer 2 51 Klemmennummer(Zahl) 3 51 Nachzeichen (+ oder -) 4 1002 (2&3)>(1)~ Richtig? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 12:55 <-- editieren / zitieren -->
Elcad-Hilfe: Handeinträge für Codes 1001, 1002, 1005, 1007 und 1013 Um einen Symboleintrag durch die Codes 1001, 1002, 1005, 1007 und 1013 als Handeintrag zu erzeugen, muss vor der hinteren Klammer das Tilde-Teichen (~) stehen. Sollen Handeinträge überschrieben werden, ist das Ausrufungszeichen (!) erforderlich. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|