| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Naviation Stückliste - Stromlaufplan (2356 mal gelesen)
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, wie kann ich von der Stückliste auf den Stromlaufplan navigieren? Seit 7.3 soll das doch mit RM auf den Stücklisteneintrag und "Darstellung Stromlaufplan" möglich sein. Bei mit ist dieser Menüpunkt aber immer ausgegraut  . Aus dem Thread "Symbolname mit ausgeben" weiss ich, dass Dialoge 5000..6000 im Spiel sind, komme aber nicht richtig weiter. Wie muss die Struktur aussehen damit das funktioniert? Geht das nur in Studio? Brauche ich eine sündhaft teure Lizenz? Oder gibts da was in der aucotec.ini? Danke für Hinweise, Jürgen
------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip - funktioniert leider nicht (s. Bild) Habe in die Struktur: (name "Nav5050" code [5050]length [20]) eingebaut, in der Listenanzeige erscheint auch die neue Spalte "Nav5050", aber der Menüeintrag "Darstellung Stromlaufplan" bleibt grau. Außerdem sind jetzt einige andere Spalten dunkelgrau hinterlegt. Diese Hinterlegung heißt doch, dass es sich um vom System erzeugte Daten handelt (Pfad, Dateiname, Symbolname, ...). In meiner Struktur sind aber die Spalten "Menge", "Daba", "SD-Kenn" gleich geblieben und mit RM - ändern kann ich auch die Werte ändern. Was bedeutet diese Hinterlegung? Jürgen
------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
Zitat: Original erstellt von Strohli: nur Code 5050 einbauen
Hallo Strohli, soviel ich weiss, braucht man diesen Code nicht einzubauen. Seit einer bestimmten ELCAD-Version (die 7.3.0 ganz bestimmt) wird diese beim Neuanlegen einer Stückliste automatisch in die Struktur eingefügt. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei mir tuts nicht gehen  (gleich mal Ulis Smilies auprobieren!) Frage am Rande: Heissen die Bildchen IMMER Smilies? Wäre in diesem Fall nicht Cryies oder Weepies richtiger? Zurück zum Thema: Ich habe den Dialog 5050 eingebaut: geht nicht! Als der Dialog 5050 nich nicht eingefügt war gings aber auch nicht! Was soll ich denn machen, damits geht? Jürgen
------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
Zitat: Original erstellt von unterStrom: Hallo, bei mir tuts nicht gehen (gleich mal Ulis Smilies auprobieren!) Frage am Rande: Heissen die Bildchen IMMER Smilies? Wäre in diesem Fall nicht Cryies oder Weepies richtiger?Zurück zum Thema: Ich habe den Dialog 5050 eingebaut: geht nicht! Als der Dialog 5050 nich nicht eingefügt war gings aber auch nicht! Was soll ich denn machen, damits geht? Jürgen
Hallo Jürgen, navigieren ist soviel ich weiss nicht möglich, man kann im funktionierenden Fall auf das Stromlaufplanblatt schauen. Die angesprochene Codenummer ist bei mir beim Neuanlegen automatisch eingefügt worden ab einer bestimmten ELCAD-Version. Vielleicht gibt es bei Dir ein Problem, weil du obenangegebene Codenummer manuell und mit eigener Bezeichnung in die Struktur eingefügt hast. Die grau hinterlegten Felder sind vermutlich nur zum lesen. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 861 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachdem ich die Stückliste gelöscht und neu erzeugt habe, sind die grau unterlegten Spalten wieder wie sie sein sollen. Trotzdem kann ich die Darstellung Stromlaufplan nicht nutzen. Sind meine Einträge in der Spalte 5050 sinnvoll? 136 169 143 123 122 145 144 121 120 172 137 160 Sehen die bei euch auch so aus? Was bedeuten diese Einträge? Muß das Datenfeld einen bestimmten Namen haben? Benötigt man bestimmte Primär- oder Sekundärschlüssel? Ich erzeuge die Liste mit Kommandosprache; muß eine Option an append sheet angefügt werden? Ist append sheet richtig? Jürgen
------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 8440 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
Die Einträge sind sinnvoll! In 5050 steht die Serial Number des Symbols bezogen auf eine Zeichnung im Stromlaufplan. Daher, denke ich, muss auch noch der Code 5000 = Phsikalische Blattnummer (= 6 Ziffern des Dateinamens der Zeichnung im Projektverzeichnis) in der Stücklistenstruktur vorkommen, damit es funktionieren kann. Ob dieser auch automatisch zugefügt wird, kann ich nicht sagen, da wir unsere Stücklisten mit Kommandosprache erstellen. ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 378 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bingo! Das wars! Es muss auch der Code 5000 in der Struktur vorhanden sein. Sobald der 5000 da ist, ist der RM-Eintrag "Darstellung Stromlaufplan" vorhanden, beim anklicken kommt aber: [lib_objekte3]205 in 1748: Die Variable ist vom falschen Typ! Durch ausprobieren habe ich gefunden, dass es mit: (name "NavSL5000" code [5000] length [20] typ[2] upc[0]), (name "NavSL5050" code [5050] length [20] typ[2] upc[0]) endlich funktioniert. Herzlichen Dank, Jürgen Eines würde mich jetzt doch noch interessieren: Wann wird der Menüpunkt "Darstellung Aufbauplan" aktiviert? Woran erkennt Elcad den Unterschied zwischen Stromlaufplan und Aufbauplan? Aufbausymbole sind Nebensymbole; Nebensymbole werden aber nicht in die Stückliste übernommen. Wie kann ich dann überhaupt einen Stücklisteneintrag anwählen, der auf ein Nebensymol zeigt? ... Fragen über Fragen ... ------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) [Diese Nachricht wurde von unterStrom am 26. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
Hallo Jürgen, schaue in der ELCAD-Hilfe unter Voraussetzungen - Aufbauplan nach. Dort ist beschrieben welche Codenummern für den Aufbauplan in Stammdatenbank- und Stücklistenstruktur und im Aufbauplansymbol vorhanden sein müssen. Ich denke, dann wir auch bei einer neuangelegten Liste der Menüpunkt "Darstellung Aufbauplan" aktiviert sein. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 23:50 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von unterStrom: Wäre in diesem Fall nicht Cryies oder Weepies richtiger?
Das ist ein heuli bzw heuley. 
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |