| |
 | Aucotec auf der ACHEMA 2024: Effiziente und nachhaltige Lösungen durch kooperatives Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Windowsschriften ELCAD 7.3.1 (1026 mal gelesen)
|
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich frage hier ganz neugierig und ohne Hintergedanken. Wo lieg der Vorteil, wenn man einen Stromlaufplan mit einer Windowsschriftart erstellt. Ich finde die ELCADeigene Schrift platztsparend und gut lesbar, bin aber allem Neuen aufgeschlossen. Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 16:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, lese mal in der Hilfe unter "Was ist neu in der 7.3.1 / Allgemeine Neuerungen". Wäre ein bißchen viel zum Abtippen.  Gruß Uli |
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolf K.
Hallo, bei Ausgabe über GDI bzw. den in ELCAD 7.3.1 eingebunden Druckerdialog, muß die "ELCAD-Schrift" nicht erst umgewandelt werden. Der Drucker kennt die Windowsschriftarten und spuckt die Seiten schneller aus - soweit die Theorie! Die Praxis habe ich noch nicht wirklich ausprobieren können. Gruß s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 20:04 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Rolf K.: ja, die Vorteile sind eindeutig.
- Schnelleres Drucken, da keine Umrechnung in Pixel - Schriften nicht mehr auf 3 Elcad-Fonts begrenzt - Alle Schriftarten und Zeichen von Windows möglich - In Verbindung mit Unicode alle Zeichen möglich (chinesisch, arabisch, kisuaheli...) - und so weiter... Gruß Uli
[Diese Nachricht wurde von UKanz am 19. Jan. 2006 editiert.] |