| |
 | AchemAsia 2025, eine Veranstaltung am 14.10.2025
|
Autor
|
Thema: Editieren mit Transfer ? (1729 mal gelesen)
|
Bernie6666 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es die Aktionen "Editieren mit Transfer" und "Editieren mit Transfer/Increment" auch als Befehle zum eintippen? Wäre echt gut: Man könnte dann diese Befehle mit z.B. Symbolnamen verbinden. z.B. EFT(n=bx1a*) Also alle Klemmen deren Symbolname mit bx1a Anfangen sollen Transferiert werden.
------------------ MfG Bernie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernie6666
Hallo Bernie, In der Online-Hilfe in der Kommando-Übersicht ist nichts zu finden. Du musst ja erstmal Symbole sammeln, bzw. mehrere mit dem Mausrähmchen fangen bevor das "...mit Transfer oder ...mit Transfer/Inkrement" überhaupt anwählbar wird. Ich glaube fast, bis Du Deinen Text (nur ein Beispiel, ich weiß) eingetippt hast, hast Du die paar Symbole auch alle gesammelt, falls sie mit dem Maus-Rechteck nicht gut zu packen sind weil vielleicht im Blatt viele andere Symbole dazwischenliegen. Ich glaube, es geht nicht. Hey Bodo, mir ist da übrigens was aufgefallen in der 7.3.0!!!
Wenn man mehreren Symbolen mit Editieren/Transfer einen Artikel aus der Daba zugeweisen hat, ist es oft nicht mehr möglich, diesen, mit Transfer editierten Symbolen, per Drag and Drop später einen anderen Artikel zuzuweisen. Es kommt dann immer "Technische Daten nicht gleich". Er überschreibt dann gewisse Felder nicht. --> die Daten im Symbol sind dann richtig falsch! Abhilfe bringt da nur, Symbol editieren und alle bisherigen Daten rauslöschen. Dann kann man das Symbol wieder per Drag and Drop füllen und die Daten stimmen! War dieses Verhalten so gewollt bzw. kriegt man das mit Einstellungen der Arbeitsweise hin? Gruß Werkschutz ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 19:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, hast Du den Haken bei "Auto-Stammdaten" und "Stammdaten haben Vorrang" drin? Ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass es dann funktionierte. Gruß Uli |
Bernie6666 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Werkschutz, Zitat: Original erstellt von Werkschutz: Hallo Bernie,Du musst ja erstmal Symbole sammeln, bzw. mehrere mit dem Mausrähmchen fangen bevor das "...mit Transfer oder ...mit Transfer/Inkrement" überhaupt anwählbar wird.
Deswegen auch EFT (Editieren Fenster mit Transfer/Increment). Da kann ich doch bequem ein Fenster über das ganze Blatt ziehen wenn ich die zu transferierenden Objekte beim (Symbol-)Namen nennen kann (n=bx*). Zitat:
Ich glaube fast, bis Du Deinen Text (nur ein Beispiel, ich weiß) eingetippt hast,
Du weißt nicht wie schnell ich tüppfeln kann.  Zitat:
hast Du die paar Symbole auch alle gesammelt
Naja - Wenn es sich dabei um 30-50 Klemmen handelt........... Zitat:
Ich glaube, es geht nicht.
Das glaube ich auch. Wäre doch was für eine neue Version! Zitat:
Hey Bodo,
------------------ MfG Bernie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernie6666
Hi Bernie, na, dann verstehe ich Dein Anliegen eigentlich noch weniger! Wenn Du dann schon "mit der Maus den Rahmen" aufziehen willst bei einem vorher eingetippten "EFT" (ich nenn's jetzt auch mal so), dann kannst Du doch gleich, so wie jetzt schon möglich, das Rähmchen mit der gedrückten RMT aufziehen und dann "Editiere mit Transfer" aus dem aufpoppenden Menü auswählen ?!? Hey, tippen kann ich auch recht schnell Gruß Werkschutz
------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernie6666 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Werkschutz, 2 Gründe: 1. mache ich im Moment viel mit einem "Makrorecorder". D.h.: Ich kann Tastenbefehle per F-Tasten aufrufen. 2. Ich habe auf einem Blatt 30 Klemmen mit Namen "BX4*" und 20 Klemmen mit Namen "BX3*". Alle sind kreuz und quer auf dem Blatt versträut. Jetzt will ich nur die Klemmen mit Namen BX4* mit Transfer/Increment hochzählen. Das geht eben mit der RMT nicht. ------------------ MfG Bernie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 695 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernie6666
Alles klar! Überzeugt  ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Ehrenmitglied CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1730 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 2020 SP2 e3.2018 Windows 10 zuhause: Paintshop Pro 2020 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bernie6666
Zitat: Original erstellt von Bernie6666: Hallo Werkschutz,2 Gründe: 1. mache ich im Moment viel mit einem "Makrorecorder". D.h.: Ich kann Tastenbefehle per F-Tasten aufrufen. 2. Ich habe auf einem Blatt 30 Klemmen mit Namen "BX4*" und 20 Klemmen mit Namen "BX3*". Alle sind kreuz und quer auf dem Blatt versträut. Jetzt will ich nur die Klemmen mit Namen BX4* mit Transfer/Increment hochzählen. Das geht eben mit der RMT nicht.
Hallo Bernie,
diese Klemmen kann man doch vom System beim Auswerten hochzählen lassen. In den projektbezogenen Einstellung muss vorher bei "Automatik/Leisten,Klemmen,Stecker" im Menü Klemmenautomatik ein Haken bei "Klemmennummer automatisch" gesetzt werden. Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernie6666 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|