| |
 | Aucotec auf der ACHEMA 2024: Effiziente und nachhaltige Lösungen durch kooperatives Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auswerten Im Stapel (7.3) (824 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Mai. 2005 10:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, kommt das nur mir so vor, oder macht das Elcad 7.3 jetzt zwei Durchläufe, wenn ich im Stapel auwerte?  Gruß Uli
------------------ Smili's für CAD.de |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 23. Mai. 2005 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, das kann eigentlich nicht sein. Es sei denn , dass bei einem Auswertestapel in der Maske "Festlegung Auswertelauf" derartiges festgelegt wird. Was zeigt denn der Stapel bei "Detailinfo" ?
------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5304 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2005 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 877 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo P51 + 2x Acer B276HL, Win10 x64 Enterprise AutoCAD 2019 ELCAD Pro 2020
|
erstellt am: 24. Mai. 2005 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Wobei man "eigentlich" für Auswerten/Rücksetzen ja keinen Stapel mehr braucht ... im Baumfenster einfach einen Rechtsklick und auf Auswerten/Rücksetzen klicken ...
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Mai. 2005 13:54 <-- editieren / zitieren -->
Autsch, ich sage jetzt besser nichts... Habe erst Typ 5, dann Typ 6 ausgewertet, deswegen die 2 Durchläufe. Gruß Uli ------------------ Smili's für CAD.de |